Bei den Gurken zeichnet sich ganz langsam eine Differenz ab würde ich meinen.
Unten veredelt, oben normal
Unten veredelt, oben normal
![[Bild: 47705544dv.jpg]](https://up.picr.de/47705544dv.jpg)
Flo's Tomaten 2024
|
Bei den Gurken zeichnet sich ganz langsam eine Differenz ab würde ich meinen.
Unten veredelt, oben normal ![]()
26.05.24, 19:04
Ich bin gespannt, welche Pflanze am meisten trägt. Ich hatte noch nie veredelte Pflanzen.
Lg Susanne
27.05.24, 17:41
![]()
27.05.24, 20:39
schönes Foto
![]() ![]() LG Werner
27.05.24, 22:37
28.05.24, 08:43
https://de.wikipedia.org/wiki/Zauneidechse
Vermutlich eine Zauneidechse. Die Vorfahren der Eidechse haben den Einschlag vor 65 Millionen Jahren im Golf von Mexiko überlebt. Ihre größeren Verwanten (z.B. Tyrannosaurus und tausende anderer großer Arten von Reptilien) konnten sich nicht unter der Erde verstecken und sind ausgestorben. Sie waren zu groß. Wenn man den Kopf so sieht ist die Ähnlichkeit zu Sauriern noch erkennbar. Aber Saurier sind als Seitenzweig der Reptilien ausgestorben während die kleinen Eidechsen, die auch zu den Reptilien gehören überlebt haben. Was sagt uns das. Manchmal kann Größe auch ein Nachteil sein. Ohne den Einschlag vor ca. 65 Millionen Jahren würde es uns nicht geben und auch nicht dieses Forum.
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.
Bertrand Russell
28.05.24, 15:40
Ja das sind schon interessante Tiere.
Das Wetter ist hier leider ganz und garnicht erfreulich. Dauerregen mit kurzen Unterbrechungen und das seit 4 Tagen. Bitte nicht wieder so ein Wetter wie 2021 ![]() Aber ein paar reife rote Früchte konnte ich trotzdem ernten, wenn auch keine Tomaten. Diese Hand voll konnte ich vor den Schnecken retten. ![]()
31.05.24, 20:17
![]()
01.06.24, 10:04
Wow, toll, kann ich nur von Träumen, bei uns kühl, regnerisch bis nass, sehr trüb, schon seit Mittwoch, da entwickeln sich meine Pflanzen nicht, hab nur ganz wenig Blüten an den Tomaten.
Gruß Steffi
|
|