Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 4.33 im Durchschnitt
Katekit's Tomaten und mehr...
Hallo Kati,
habt Ihr beide sehr gut hinbekommen!!! YahooYahooYahooYahoo
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Danke Kerstin, Peter und Anneliese Give_rose
... ja was würde ich nur ohne meinen stetig schaufelnden Maufwurf-GG machen. Er ist meine große Stütze:heart:
[Bild: danke.jpg]

gerade haben wir noch mal draußen geschaut und oh Schreck - die Schnecken ... überall (es hatte geregnet)

....auf den Kartoffeln, dem Spinat und am schlimmsten auf meinem ewigem Kohl:no::crying::no:
[Bild: schnecken2.jpg]

Gruß Kati

Zitieren
Hallo Kati,
hoffentlich fallen die Schleimer nicht über Deine tollen Pflanzen her:w00t: Die Viecher sehen ja absolut ekelhaft aus:thumbdown:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
hallo Orchidee, deshalb sind die Tomaten und Paprika meist in Kübeln... das hilft etwas - aber ein paar schnecken werden naschen ohne dass ich sie erwische - im letzten Jahr waren sie vor Allem scharf auf meine scharfen Früchtchen - Habanero!

Heute habe ich wieder über 100 gesammelt... aber es wird partiell schon besser. Es gibt auch viele Weinbergschnecken, daher möchte ich im Freiland auf Schneckenkorn verzichten.
Gruß Kati

Zitieren
Hallo Kati,

die ungeliebten Schleimviecher haben mir ein Pflanze so abgefressen, dass nur noch Stängel und Blattgerippe übrig sind. In meinem Garten ist ein Bereich für die Wuffels abgeteilt, außerhalb davon ist jetzt Schneckenbekämpfung mit den blauen Körnchen angesagt. Es sind einfach zu viele Schnecken...

L.G.
Carmen
Zitieren
Diese Schleimkriecher sind der Grund dafür, daß ich kaum noch Gemüse in Beeten ziehe. Zucchini, Tomaten, Kürbis und Salat wächst bei mir nur noch in Kästen und Kübeln.
Für deren Leibgericht, meinen heissgeliebten Muskatellersalbei, habe ich mir einen Schneckenkragen aus verzinktem Blech zugelegt, bisher sind sie da nicht drüber.
Für die, die ich in die Finger kriege, habe ich meine Schneckenschere...nicht schön, aber schnell und effektiv. Von Bierfallen bin ich abgekommen, da kommen sie dann von auswärts an die Theke...
Wenn ich Schneckenkorn gestreut habe, sind sie dahin, wo kein es lag. Und den ganzen Garten kann ich nicht bestreuen mit dem Zeug......

LG Maria
Zitieren
Hallo Carmen, ich kann dich gut verstehen... Ärgerlich solche Futterstellen.

Hallo Maria, ich lass mir das Gemüse in den Beeten nicht nehmen. Muss ich halt in Kauf nehmen dass nicht alles was wird. Was geht sperre ich in Schneckenkragen und Hochbeete und GWH bekommen bei mir auch blaue Körnchen. Der Rest aber aus Liebe zu den Weinbergschnecken lieber nicht. Ich bestücke jetzt wieder den Futterplatz unter einer Haselnuss mit Salat. die Nackigen kann ich dort gesammelt ablesen.

Gruß Kati

Zitieren
bis auf 4 Tommis sind alle in der Erde und ...

.... auch alle Chilis und Paprika sind gepottet.
ein paar hübsche fürs Auge..
[Bild: chili1.jpg]

ein paar viele für die Küche
[Bild: hochbeet.jpg]

und noch ganz viele in Eimern...

So sehen die Beete aus, noch etwas nackig
[Bild: Beete.jpg]

im Hochbeet geht da schon mehr
[Bild: hochbeet2.jpg]

das Blumenbeet wird immer üppiger
[Bild: blumen.jpg]
Gruß Kati

Zitieren
Hallo Kati,
es schaut gut aus!!!101010
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Kati,

Du hast einen sehr schönen Garten!
:clapping::clap::clapping:

L.G.
Carmen
Zitieren