Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
Danke Carmen, schauen wir mal was kommt und was reif wird...
(07.07.14, 11:30)asmx91 schrieb: Es muss jeder seinen Weg finden!
Danke Anneliese
So schaut es aus - jeder macht aus seinen Verhältnissen das Beste - links und rechts schauen und das passende abkupfern - dafür sind wir hier...
Gruß Kati
Beiträge: 337
Themen: 9
Registriert seit: 08 2013
(07.07.14, 11:30)asmx91 schrieb: Hallo Kati,
Du hast es auf den Punkt gebracht!
Ich fange kommende Saison mindestens 4 Wochen später mit der Anzucht an und zwar mit den Tomaten und den Paprika.
Bei mir hat der 1. Blütenstand fast nicht gefruchtet. Bei mir bringt das Gewächshaus nix - die Haupternte kommt wieder aus dem nicht überdachten Freiland. Diese Pflanzen wurden am 01.03. angezogen und haben die vom Januar schon überholt!
Außerdem war ich diese Saison mit der Hitze an Pfingsten total überfordert, passiert mir auch nimmer.
Es muss jeder seinen Weg finden!
LG Anneliese
Hallo Anneliese
für mich war der Aussaattermin dieses Jahr bei den Tomaten sehr gut: 21. Februar für wenige frühe Sorten und der Rest am 5. März. Da brauche ich auch kein Kunstlicht...
Gruss
Dani
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
Ich werde bei meinen Licht und Temperaturverhältnissen immer Kunstlicht brauchen.
Aussaat 2014 war am 6.03. wird 2015 nicht mehr vor dem 20. März erfolgen. Die Tomaten die Ende März gesät wurden sehen mindestens ebenso gut, wenn nicht sogar besser aus. Das Handling wird sicher bei späterer Aussaat leichter....
ok, ich hab bisher nur einige wenige Tomaten geerntet, das liegt aber eher am Wetter hier im Norden. Und daran, das ich keinen vollsonnigen Standort habe.
Was gibts bei mir zu Ernten:
Gruß Kati
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Kati,

tolle Ernte.





Also ohne Licht geht bei mir auch nicht. Sonst müßte ich in GWH anfangen mit Heizung. Dort hätte ich genug Licht. Das geht einfach nicht.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Eigene Gurken sind doch was feines

Tolle Ernte Kati, das gibt lecker Gurkensalat!
LG sonne
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Schön. Alles sehr gut.


Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
12.07.14, 23:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.14, 23:30 von katekit.)
Danke Peter, Sonne und Frank.
Meine Tomaten halten sich ja auch zurück bis ich wieder richtig fit bin.

Hatte mich am Dienstag von meinem Blinddarm getrennt...darf vorerst bei den Tomaten nur ernten, essen und vieleicht noch anbinden... Gießen etc. darf GG jetzt ganz alleine.
Gruß Kati
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Kati,

Erstemal gute Besserung.



Bitte sei vorsichtig.

Ernten kannst Du später immer noch.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
13.07.14, 07:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.07.14, 07:59 von gartenstolz.)
Gute Genesung ..
und Spass bei der Ernte
ich schick dir meine selbst gebastelte
die bei mir auch nicht scheinen will
alles wird wieder gut
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
Danke Alwin, schöne gelbe Klopper hast du da... meine bisher größte Frucht ist eine Brandywine Apricot... aber bis zur Farbe Apricot brauchts sicher noch 2 Wochen.
zur Zeit nieselt es hier etwas. Aber ich glaube die Sonne kommt heute auch noch mal raus...
Gruß Kati