Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 4.33 im Durchschnitt
Katekit's Tomaten und mehr...
Hallo Kati

da verschlägt es mir glatt die Sprache :thumbup: 10

2 tolle Diashows hast Du da auf die Beine - äh - ins Netz gestellt :clapping:

Weiterhin viel Erfolg und lass Dir die erste Tomate schmecken!

Dani
Zitieren
Danke Dani, - die erste Tomate ist schon Geschichte - aber eine leckere Geschichte Nyam
Gruß Kati

Zitieren
Ich wünsche Euch einen schönen Start in die Woche:

Meine Hasis beim Fotoshooting ...
[Bild: hasi.gif]
Gruß Kati

Zitieren
Hallo Kati,Give_rose
wenn es bei Dir so weiter geht, dann hast Du bewiesen, dass Tomaten früher aussäen nicht viel bringt. Paprika ist anders. Die brauchen etwas weniger Licht. Und nicht vergessen, dass Du alles richtig gemacht hast, trotz etwas Hochwasser im Garten. Ich bin noch bei lernen, aber trotzdem wünsche ich Dir eine ganz tolle Gartenjahr, was gerade erst angefangen. Besser kann man es nicht machen. Respekt. Ich freue mich für Dich. Weiterhin viel Erfolg.:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Danke Peter, Give_rose

Jeder muss seinen Weg finden. Mit beheizten bzw. frostsicherem GWH direkt am Haus und etwas südlicherem Klima würde ich wohl auch früher anziehen, aber der Transport und auch der Platzbedarf in der Wohnung steht in keinem Verhältnis zum Zeitgewinn durch frühere Ernte. Auch wenn ich die anderen ein ganz klein bisschen beneide, das sie schon rote Tomaten haben :blush:Yes

Paprika und Chili muss ich so früh machen... das wird sonst hier nichts mit der Ernte. Aber da beginnen sich die ersten ja auch schon zu färben. Einige andere wie die Rocoto und die Lemondrop setzten gerade erst Früchte an.

Ich finde jeder hat andere Vorraussetzungen und geht daher auch andere Wege. Und alle Wege führern nach Rom :lol:
Gruß Kati

Zitieren
Hallo Kati,Give_rose

Wenn die Tomaten zu lange in kleine Töpfe stehen mit wenig Licht, dann einfach vergeilen. Als Ergebnis kommen schwächere Pflanzen mit weniger Ertrag raus. Manchmal wäre dann vielleicht günstiger kurz unten die erste Verzweigung abschneiden, und wieder bewurzeln lassen. Notfalls kannst Du sogar noch die zweite Planze behalten, oder verschenken. Man lernt nie aus.:news: Deshalb habe ich gedacht: kürzere Anzucht mit mehr Licht bringt gesundere Pflanzen. Aber, wie Du sagst, jede muß es selber ausprobieren.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Ich werde im nächsten Jahr auch noch 2 Wochen später beginnen und mit den Tomaten früher ins GWH wechseln. Auch die Tomaten, die ich erst in der letzten Märzwoche gesät habe sind soweit wie die anderen und die Früchte sind dran. Was ich finde ist das von den später angezogenen sind die Stiele in ganzer Länge dicker, bei den anderen ist unten manchmal der Durchmesser kleiner... Flaschenhalsartig...
Gruß Kati

Zitieren
(07.07.14, 10:40)katekit schrieb: Ich werde im nächsten Jahr auch noch 2 Wochen später beginnen und mit den Tomaten früher ins GWH wechseln. Auch die Tomaten, die ich erst in der letzten Märzwoche gesät habe sind soweit wie die anderen und die Früchte sind dran. Was ich finde ist das von den später angezogenen sind die Stiele in ganzer Länge dicker, bei den anderen ist unten manchmal der Durchmesser kleiner... Flaschenhalsartig...

genau das habe ich gemeint.:thumbup: Mehr als 6 bis 10 Wochen sollte man die Pflanzen nicht in kleine Töpfe halten. So habe ich es gedacht. Wenn man etwas weniger Pflanzen hat, kann man in GWH früher anfangen, und auch früher ernten. So werde ich es auch machen.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Kati,

Du hast superschöne Pflanzen :heart: und außerdem kannst Du auch noch tolle Bilder machen! Give_rose
Glückwunsch! Du wirst eine reiche Ernte haben, ich freue mich mit Dir!

Vielleicht führen nicht ganz alle Wege nach Rom, aber doch schon so einige.
Wer denkt, nur der eigene Weg führt dorthin und alle, die einen anderen Weg nehmen, lächerlich macht, ist wahrscheinlich...ganz einfach...
auf dem Holzweg.
Du bist jedenfalls auf einem der richtig guten Wege!

Ich bin begeistert von Deinem Garten, Deinen Pflanzen und auch den Kaninchen!

Ganz liebe Grüße

Carmen
Zitieren
Hallo Kati,
Du hast es auf den Punkt gebracht!
Ich fange kommende Saison mindestens 4 Wochen später mit der Anzucht an und zwar mit den Tomaten und den Paprika.
Bei mir hat der 1. Blütenstand fast nicht gefruchtet. Bei mir bringt das Gewächshaus nix - die Haupternte kommt wieder aus dem nicht überdachten Freiland. Diese Pflanzen wurden am 01.03. angezogen und haben die vom Januar schon überholt!
Außerdem war ich diese Saison mit der Hitze an Pfingsten total überfordert, passiert mir auch nimmer.
Es muss jeder seinen Weg finden!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren