14.11.13, 21:44
auch für die lieben Glückwünsche nocheinmal ganz lieben Dank - noch haben und genießen wir den gemeinsamen Urlaub... aber dennoch freuen wir uns sehr über die Grüße hier. Sogar aus der weiten Ferne 


Gruß Kati
Katekit's Tomaten und mehr...
|
14.11.13, 21:44
auch für die lieben Glückwünsche nocheinmal ganz lieben Dank - noch haben und genießen wir den gemeinsamen Urlaub... aber dennoch freuen wir uns sehr über die Grüße hier. Sogar aus der weiten Ferne
![]() ![]()
Gruß Kati
03.12.13, 16:03
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
19.12.13, 23:12
Huhu - ich hab mich heute mal an Senf probiert. Bin gespannt wie der in ein paar Wochen schmeckt, wenn er fertig ist.
links ist ein "Zitronensenf", rechts ein "scharfer Tomatensenf mit Chili" und in der Mitte ein "Rote-Bete-Senf" ![]()
Gruß Kati
19.12.13, 23:24
Hallo Kathi,
sehen lecker aus ![]() ![]()
19.12.13, 23:29
hmm lecker sieht das aus
![]()
LG sonne
19.12.13, 23:36
Danke ihr beiden. das mit dem Rezept mach ich, nach der Kostprobe... Notiert hab ich mir vorsichtshalber was ich da gemixt hab ;-)
Gruß Kati
20.12.13, 19:56
Hallo Kati,
über die Rezepte würde ich mich auch freuen. Bisher habe ich noch nie Senf selbst hergestellt, würde es aber gerne mal ausprobieren. V.G. Carmen
20.12.13, 20:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.13, 20:04 von Papa A.L.T..)
Sieht lecker aus
![]() Mein persönlicher Favorit wär wahrscheinlich der "scharfe Tomatensenf mit Chili". Der Rote-Beete-Senf sieht exotisch-interessant aus, finde ich... Schreibst Du zu den Rezepten auch, wie es geschmeckt hat?
20.12.13, 20:23
Na klar, ich werde versuchen es so genau wie möglich zu beschreiben. Der Zitronensenf ist bisher der einzige, der mir schmeckt. Die anderen beiden sind noch zu scharf von den Senfölen her - ich nehme an, die Zitrone mildert das.
Zitronensenf 100 g gelber Senf - in der Kaffeemühle gemahlen 1/2 TL Koreanderpulver 1 TL Ingwer gemalen 150 ml Essig 50 ml Zitronensaft - der 4 Zitronen durch kochen reduzierter Zesten von 4 Zitronen 50 g Honig 2 TL Salz alles im Mixer zu einem Brei vermengen. Der Brei dickt bis zum nächsten Tag noch nach, also nicht ganz so fest. Einen Tag sollte der Senf offen stehen, gelegentlich umrühren, dann in Gläser füllen. nach 2-4 Wochen sollte er fertig gereift sein.
Gruß Kati
20.12.13, 20:23
Sieht wirklich sehr gut aus. Würde auch gern das Rezept wissen.
Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
|
|