Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
20 Jahre Chilianbau hero`s Sorten für 2024
#21
Ahh, verstehe. Schmerzpatient sein macht keinen Spaß, ich darf mich noch durch die Sorten durch probieren, was mir am ehesten hilft.

Aber es ist sehr schön, dass du noch das Gärtnern als Hobby hast. Ohne das würde doch vielen Leuten hier was fehlen.
Zitieren
#22
Ernte 29. Juli

Durch den Regen der letzten Tage, hatten sich die Schnecken leider wieder über die all die Outdoor Pflanzen her gemacht.

Man ist nur noch am Schneckenkorn streuen. Das ist heuer extrem nervig. Um größere Schäden an den Chilis zu vermeiden,

wurden all die verschiedenen Jalapenos, Cayenne und Pimienta de Palmera wieder grün geerntet und süß -sauer eingelegt.

Kaum geerntet und schon in den Gläsern. Paar Chinensen sind seit Sonnabend auch ab gereift oder noch halbreif geerntet,

damit sich die nächsten Früchte schneller bilden. Fatalii, Habanada, Tongue Pain F7.



[Bild: 48696873ux.jpg]



Ernte 3. August

Geerntet. Cayenne Red, Cayenne Amarillo, Fatalii, Tongue Pain F7, Habanada und Superchinense.



[Bild: 48696878up.jpg]



Ernte 10. August

Geerntet. Cayenne Red, Cayenne Amarillo, Fatalii, Superchinense, Habanada, Tongue Pain F7 und Aji Cereza peruanische Kirsche.


[Bild: 48696888wh.jpg]

Ente 24. August

Die Jalapenos outdoor musste ich unreif ernten, weil die Schnecken schon wieder überall an den Pflanzen und Früchten gefressen haben.

Es ist dieses Jahr eine echte Plage. Es hilft nichts auf Dauer. Geerntet wurden verschiedene Jalapenos, Fatalii, Superchinense, Tongue Pain F7,

Habanada, Cayenne Red und paar Chiltepin.



[Bild: 48696891fg.jpg]



Ernte 31. August

Fatalii, Habanada, Tongue Pain F7, Cayenne Amarillo ,Cayenne Red, die erste Rocoto Arequipa, Zimbabwe Black, Tomate Marzano orange,

Tomate Haselhuhn, Tomate Fuzzy Wuzzy, gelbe Datteltomate.



[Bild: 48696898ic.jpg]



Ernte 7. September

Rocoto Arequipa Orange, Rocoto Peru Cusco Yellow, Rocoto Arequipa Red, Fatalii, Habanada, Superchinense, Tongue Pain F7, Cayenne Amarillo,

Zimbabwe Black und Jalapenos Early



[Bild: 48696903cp.jpg]



Ernte 14. September

Rocoto Riesen Gelb, Rocoto Arequipa Orange, Rocoto Arequipa Red, Rocoto Peru Cusco Yellow, Fatalii, Super Chinense, Habanada, Cayenne Red,

Cayenne Amarillo, Jalapeno Fundador, Jalapeno Early, Tongue Pain F7 und SHP



[Bild: 48696907og.jpg]



Es gab auch das 1. Relleno



[Bild: 48696909qk.jpg]



[Bild: 48696910do.jpg]



Chilis 21. September

Diese Woche Fatalii und Rocoto Peru Cusco Yellow getrocknet. Die Indoor Fatalii reift von unten nach oben ab. So sollte es sein.

Ich beobachte das jetzt seit 20 Jahren, das speziell die Fatalii meist von unten nach oben oder von der Mitte der Frucht nach außen ab reift.

Ein weiteres Indiz der original Fatalii. Im Gewächshaus steht derzeit noch alles voller Früchte und wartet darauf, endlich ab geerntet zu werden.

Outdoor die Chiltepin hängt auch schön voll. Wenn die Nächte durchgehend kälter werden, kommt diese Pflanze wieder mit nach Hause.



[Bild: 48696911bt.jpg]

[Bild: 48696912pu.jpg]


[Bild: 48696930qm.jpg]



[Bild: 48696913ai.jpg]



[Bild: 48696915vq.jpg]

[Bild: 48696916me.jpg]

[Bild: 48696917km.jpg]

[Bild: 48696918ai.jpg]

[Bild: 48696919hb.jpg]

[Bild: 48696920oj.jpg]

[Bild: 48696921iz.jpg]

[Bild: 48696922yy.jpg]

[Bild: 48696923lb.jpg]

[Bild: 48696924ba.jpg]

[Bild: 48696925oi.jpg]

[Bild: 48696926ja.jpg]

[Bild: 48696927zu.jpg]

[Bild: 48696928zp.jpg]

[Bild: 48696929sl.jpg]

Mfg, Jens. wink
" Du gleichst dem Geist, den Du begreifst! " J.W.Goethe

http://www.wunderground.com/global/stations/10575.html
Zitieren
#23
Wie immer beeindruckend - ein Paradies für Chili-Liebhaber smile
LG
Harald
Zitieren
#24
Ja, einfach genial!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#25
Heute nach langer Zeit auch wieder mal was aus dem Erzgebirge.

Seit dem letzten Posting gab es mittlerweile 12 Ernten. wink



[Bild: 49037161aj.jpg]

[Bild: 49037162og.jpg]

[Bild: 49037163tr.jpg]

[Bild: 49037164fr.jpg]

[Bild: 49037165qv.jpg]

[Bild: 49037166nb.jpg]

[Bild: 49037167zw.jpg]

[Bild: 49037168vn.jpg]

[Bild: 49037169dm.jpg]

[Bild: 49037170hu.jpg]

[Bild: 49037171rd.jpg]

[Bild: 49037172nv.jpg]


Mfg, Jens. smile
" Du gleichst dem Geist, den Du begreifst! " J.W.Goethe

http://www.wunderground.com/global/stations/10575.html
Zitieren
#26
Es gab auch wieder Rocoto Relleno wink



[Bild: 49037256df.jpg]

[Bild: 49037257qe.jpg]

[Bild: 49037258xj.jpg]

[Bild: 49037259ks.jpg]

[Bild: 49037260tx.jpg]

[Bild: 49037261yc.jpg]

[Bild: 49037262oi.jpg]

[Bild: 49037263ny.jpg]


Mfg, Jens. smile
" Du gleichst dem Geist, den Du begreifst! " J.W.Goethe

http://www.wunderground.com/global/stations/10575.html
Zitieren
#27
Rocoto Schmalz wurde auch wieder gemacht,

mit 1kg Speck und 150g Rocoto Peru Cusco Yellow Pulver. wink



[Bild: 49037302te.jpg]

[Bild: 49037303ih.jpg]

[Bild: 49037304hh.jpg]


Mfg, Jens. smile
" Du gleichst dem Geist, den Du begreifst! " J.W.Goethe

http://www.wunderground.com/global/stations/10575.html
Zitieren
#28
Stecklinge der Superchinense für 2025,

hatte ich am 19. Oktober geschnitten.

Am 30. November die ersten Wurzeln. wink



[Bild: 49037340qb.jpg]

[Bild: 49037341ac.jpg]

[Bild: 49037342lz.jpg]


Mfg, Jens. smile
" Du gleichst dem Geist, den Du begreifst! " J.W.Goethe

http://www.wunderground.com/global/stations/10575.html
Zitieren
#29
Meine diesjährigen Fatalii.

Einige wurden getrocknet und einige zu Sauce fermentiert. wink



[Bild: 49037367ri.jpg]

[Bild: 49037368aw.jpg]

[Bild: 49037369gx.jpg]

[Bild: 49037370fe.jpg]

[Bild: 49037371ii.jpg]

[Bild: 49037372xo.jpg]

[Bild: 49037373wy.jpg]

[Bild: 49037374ww.jpg]

[Bild: 49037375hz.jpg]

[Bild: 49037376mo.jpg]

[Bild: 49037377me.jpg]

[Bild: 49037378kk.jpg]

[Bild: 49037379qy.jpg]

Mfg, Jens. wink
" Du gleichst dem Geist, den Du begreifst! " J.W.Goethe

http://www.wunderground.com/global/stations/10575.html
Zitieren
#30
Hallo Jens,

dein Rocotoanbau ist beeindruckend. Ich hatte dieses Jahr das erste Mal eine (milde) Sorte und die hat sich in einem Curry sehr gut gemacht. Ich finde die Schärfe (natürlich bei der milden Sorte) angenehmer als bei Chilis.

Lg Susanne
Zitieren