Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Einmal buntes Durcheinander - Anuum, Baccatum und Chinense
#21
(17.03.24, 12:13)Anouschka schrieb: Zum Glück ist ein Kleingartenverein mit einer Pflanzentauschbörse nicht weit. Letztes Jahr ging die von Ende April bis Ende Mai, meine mehr oder minder einzige Hoffnung... Hoffentlich findet die wieder statt, sonst muss ich einmal das ganze soziale Umfeld mit "Willste paar Chilipflanzen?" ... "Nein, leider keine Ahnung, wie scharf die werden." belästigen.

Sowas hast du in der Nähe, du Glückliche !  :heart: 
Wie toll ... zum Geben und auch Nehmen. 
Ich versuche gerade, die Leute, die immer gerne 'fertige' Tomatenpflanzen von mir haben wollen, zu überreden, sie selbst 'groß' zu ziehen. 
Sobald sie ein Eimerchen brauchen, möchte ich sie abgeben.
Zitieren
#22
Das ist ja toll, bei uns gab es früher schon mal Marktstände die selbstgezogenen Tomaten verkauft haben, aber seit Corona ist das irgendwie eingeschlafen. Schade, ich beneide Dich Anouschka um die Pflanzentauschbörse.
Ich gebe im April immer meine überzähligen Pflanzen an Freunde und Verwandte, die bekommen sie in Quelltöpfen, seh das nicht mehr ein das ich sie groß peppel. 2022 habe ich angefangen zu sagen "ihr müsst die jetzt mitnehmen bzw. abholen oder sie fliegen in die Biotonne", hätt ich nie übers Herz gebracht, müssen die Leute ja nicht wissen und siehe da die werden sogar abgeholt - geht doch.
Gruß Steffi
Zitieren
#23
Black Phantom, Sugar Rush und Thai Hot sind kräftig am Wachsen, der schwarz Tscheche stagniert seit gefühlt 3 Wochen und die knappen 3 Dutzend neue Chilis wachsen auch.
Bin mal schwer gespannt, ob sich der Tscheche irgendwann auch nochmal zu Wachstum erweichen läßt...
Zitieren
#24
Da Bilder mehr sagen als 1000 Worte: Bittesehr. :noidea: 
   

Den Vitelotten gehts prächtig (die Kartoffeln), Black Phantom ist auch etwas gewachsen und blüht... aber der schwarze Tscheche hat scheinbar immernoch keine Lust.
Zitieren