Hallo Steffi,
schließe mich @ Spotty an, das sieht wirklich richtig gut aus, sehr sauber angelegt mit den passenden Materialien.
Man erkennt da schon eine professionelle Hand im Hintergrund

.
Bei mir im Gemüsegarten sieht das alles eher nach Gärtnerei aus, weniger etwas fürs Auge.
Das findet sich hier dann in anderen Teilen des Gartens mit Blumen, Stauden usw.
Da ist dann meine Frau zuständig da mir das nicht so liegt.
Bezgl. der Insekten habe ich die letzten Jahre bewusst nachgeholfen und verstärkt zwischen den eigentlichen Gemüsebeeten z.B. Phaselia oder Kornblumen wachsen lassen.
Die haben aber teilweise nun durch selbstaussaat schon Überhand genommen und mussten etwas zurück gedrängt werden.
Auch wurde ein Stück Rasen in eine Blumenwiese umgewandelt, gleichzeitig Nistmöglichkeiten für Wielbienen geschaffen.
Somit kann ich mich insgesamt gesehen nicht über zu wenige besteubende Insekten beklagen.
Trotzdem mache ich zumindest am Anfang z.B. bei meinen 3 Zucchinis die Bestäubung von Hand wenn dann männliche und weibliche Blüten gleichzeitig vorhanden sind.
Ebenso verfahre ich mit meinen Auberginen und Chilis im GWH, dazu verwende ich kleine feine (Wasserfarben) Pinsel. Funktioniert sehr zuverlässig!
wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen
LG Werner