Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Anbau 2024
Irre! Und super toll!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Sehr schön :clapping:
Zitieren
[Bild: 48664680do.jpeg]

[Bild: 48664681xr.jpeg]


Meine vermutlich letzte Ernte von 2024. Gestern, vor dem gemeldetenem Kälteeinbruch hat meine Tochter nochmal grosszügig abgeerntet für mich. 

Bin dankbar für diese tolle Saison! 

Lg Susanne
Zitieren
[Bild: 48703581ja.jpeg]
Dark Stripe Micro Dwarf (Schmeckt toll)


[Bild: 48703582nm.jpeg]
Die klassische österreichische Dattelwein

Die Dattelwein habe ich vor 10 Jahren oder so zuletzt angepflanzt gehabt. Sie bestätigt wieder mal, dass es nicht immer „neumoderne“ Züchtungen sein müssen. Die ist wirklich sehr gut.

Interessanterweise sehen bis auf vereinzelte Pflanzen alle gut aus nach dem Kälteeinbruch vorletzte Woche. 

Kurzes Resumee, positive Aspekte zu meinen gewählten Sorten:

Rosella: sehr lecker, schöne Säure
Garnet: ähnlich gut wie Rosella
Sweet Aperitif: top

Alle drei haben etwas kleine Früchte.

Dattelwein: sehr lecker
Lucfichoise: sehr gut
grünes Zebrabirnchen: nicht mein Geschmack
Schattenzimpel: nicht mein Geschmack
Dark Stripe Micro Dwarf: top, etwas spät von der Reifung her
Fireball Beaver: ertragreich, wetterfest
Adonis: sehr gut
Indian Reservation: ertragreich, durchschnittlich gut 
Amazing Grace: hervorragender Geschmack
Beetlejuice: sehr gut
Izumrud Luchistiy: gut, Green Tiger mag ich aber mehr
Green Tiger: wie immer top
Raspberry Placer: etwas spät, sehr gut
Mustard DSA: hervorragend
rotes Birnchen: schmeckt mir nicht
verkreuzte Verde Sobria: kann ich nichts zu sagen, ich mag fast keine Anthosorten
verkreuzte Weinberg: sehr gut
blaue Zimmertomate: sehr gut

Hab sicher einiges vergessen. Aber das ist mir in Erinnerung geblieben
Zitieren
Sehr schöne Beschreibung
Gruß Steffi
Zitieren
Zur Saison 2025:

Aktuell hab ich mich mit einem Berg an Tomatensamen von Irina eingedeckt.

Viele russische Sorten mit dem Hinweis „aus der Sammlung meiner Eltern.“

Bin schon gespannt auf nächstes Jahr.

Lg Susanne
Zitieren
Da bin ich gespannt drauf, mit Irinas Saatgut bin ich bis jetzt immer gut gefahren.
Zitieren
Auf Facebook hat Irina gepostet, dass ihr Shop in absehbarer Zeit geschlossen wird. (Entweder Jahresende oder Februar)

Deshalb hab ich mich noch eingedeckt. Ich finde es halt schade, wenn solche Sorten verloren gehen.

Folgende Sorten hab ich mir noch zugelegt:

Orange Jubiläum, Slawisches Meisterstück, Serbische Fleischtomate, Zitronenriese, Dikaja Rosa, Green Pear, Winogradnij (Weintraube), Soleil Rouge, Schneeweisse, Pinki Mini (Eigenzüchtung von Irina), Apelsin, Huge Lemon Oxheart, Schwarze Tanne, Zuckerpflaume, schwarzes Eiszäpfchen.


Lg Susanne
Zitieren
(19.10.24, 10:37)Susa schrieb: Auf Facebook hat Irina gepostet, dass ihr Shop in absehbarer Zeit geschlossen wird. (Entweder Jahresende oder Februar)

Waaas, echt jetzt?? Also wirklich zu für immer, nicht nur für die Saison?? Das wäre jammerschade...!!! :crying:
Zitieren
Anscheinend für immer… Finds schade, wenn solche „Urgesteine“ aufhören.
Neue Shops gibts ja in Massen.

Prinzipiell hab ich ja genug Saatgut - aber ich konnte nicht widerstehen.
Zitieren