Beiträge: 63
Themen: 10
Registriert seit: 02 2023
So die Anbauplanung für 2024 ist was Tomaten betrifft komplett
meine Sorten für 2024 sind :
Ochsenherz aus Südafrika
Orange Beutelförmige
Dancing with Smurfs
Rotarmisten Mütze
Rotes Zebra
Sida 1 und 2 aus Thailand
Rapunzel
Schönhagener Frühe
Tangella
Nonna Antonia
Ochsenwerder Kirsche
Glückstätter
Wapsipinicon weiß
vesenij Michurinskij
Zuckertraube
Ochsenherz IPK Gatersleben
Beste von Allen
Schöne von Lothringen
Pfarrgartwen
Goldene Königin
Auriga
Andrejevskij Suprise
Blondköpfchen
Bührer Kehl
Heinz 1370
Barbanjaka
Froschkönigs Goldkugel
Ananas Tomate
Bianca
Deutsche Kartoffel
Fonarik
Gelbe aus Regelsbach
Griechische Balkontomate
gelbe Melone
gelbe Traube
Hellfrucht
Isolde
Kellogs Breakfast
Lollipop
Lijana Rosovaja
Langer Erwin
Mallorquinische Hängetomate
Orange Coctail
So das sind 43 Sorten das sollte reichen wobei einige nur zum Zweck des Sortenerhaltes Angebaut werden
Gruß Eric
Beiträge: 3.214
Themen: 73
Registriert seit: 02 2012
Da hat sich einer etwas vorgenommen..respekt.
Da fehlt aber noch eine wichtige Sorte..
Chocolate Stripes..
Beiträge: 13.614
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Tolle Liste!
Ich hatte meine angefangen. Die hat sich aber wieder geändert. Chocolate Stripes ist auch wieder dabei!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.269
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Tolle Liste. Da freut man sich schon aufs kommende Jahr!
Beiträge: 63
Themen: 10
Registriert seit: 02 2023
Ich hoffe mal das das meine finale Liste bleibt vorausgesetzt es klappt mit der Keimung und den Pflanzen ansonsten muss ich wohl nochmal in mich gehen und die Liste anpassen
Gruß Eric
Beiträge: 13.614
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
06.12.23, 18:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.23, 18:10 von asmx91.)
Ich mach das auch so.
War heute in meinem Samenkämmerle und musste mit Entsetzen feststellen, dass ich mindestens 200 Jahre alt werden muss um alles interessante anzubauen.
Da bei den Paprika alle diese Saison verkreuzt waren hab ich mir aus meinen originalen Samen die ich habe rausgesucht.
Bin bei 60 Sorten. Da sind aber viele dabei die nur bis 2012 haltbar sind. Werde die demnächst in die Keimbeutel geben und 3 Wochen warten, was bis da nicht gekeimt hat, bekommt den Flugschein. Mal sehen was keimt.
Bei den Tomaten werde ich es genauso machen, vor allem sind sehr viele alte Sorten dabei die in den USA gesucht werden. Die kommen mitte Januar in den Keimbeutel.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 63
Themen: 10
Registriert seit: 02 2023
06.02.24, 16:32
Hallo Zusammen
meine Anbauliste muss ich nochmals nachjustieren da hat sich einiges geändert
und am WE werd ich anfangen auszusäen ich bin dieses Jahr etwas später dran wie letztes Jahr aber es hat sich gezeigt das wenn das Wetter
dann im April und Anfang Mai nicht mitspielt es dann ziemlich Hecktisch werden kann.
Ich wünsch euch allen gutes Gelingen dieses Jahr
Gruß Eric
Beiträge: 1.569
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Dann wünsche ich gutes gelingen
Gruß Steffi
Beiträge: 63
Themen: 10
Registriert seit: 02 2023
Danke für die Glückwünsche
Leider sind ein paar Sorten nicht gekeimt das ist jetzt doof aber nicht zu ändern ich hab nachgesät und da ich von ein paar Sorten kein Saatgut mehr hatte auf andere Sorten ausweichen müssen.
Es sind jetzt wieder mehr Sorten und auch ein paar mehr Pflanzen als geplant
Die Chilis und die Kräuter machen sich auch schon ganz gut und da wir jetzt reichlich
hatten sind die ersten Chilipflanzen schon mal draussen gewesen was Ihnen anscheinend gut gefallen hat da sie einen Wachstums Schub hatten. Es geht auf jeden Fall weiter nur Langsam da ich mit leider verletzt habe und jetzt nicht mit den Hochbeeten weitermachen kann wie ich wollte.
Gruß Eric
Beiträge: 63
Themen: 10
Registriert seit: 02 2023
Mal wieder was aus meinem Garten
Die Tomaten machen sich gut und sind am werden dank der Super Anzucht Erde und des Pflanzsubstrates keine Trauermücken. Die Chilis machen sich auch gut und am Samstag ist Pflanzentausch angesagt, das einzige ist das Wetter das spielt gerade gar nicht mit draussen tanzen ein paar Schneeflocken und es ist saukalt.
Gruß Eric