Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Ausgeizen
#1
Hallo Ihr Lieben,

Ich bin mir nicht sicher ob der gezeigte trieb entfernt werden muss. Hilfe ist Willkommen. Danke


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
Du hattest mal einen Post mit Fragen zu Buschtomaten, falls es diese sind nicht ausgeizen. Falls das aber Stabtomaten sind kannst du diese ausgeizen 1- oder auch mehrtriebig ziehen, ist so ein bisschen ausprobierei und ohne die genaue Sorte zu kennen bisschen schwer zu sagen.
Gruß Steffi
Zitieren
#3
Hallo,

es ist eine Stabtomate und heißt goldene Königin.

Ich habe unten Bereitantriebe entfernt, weiß jedoch nicht wie viele man entfernt. Der trieb im Bild ist bereits größer und trägt Blüten.
Zitieren
#4
Die meisten Stabtomaten zieht man 2-oder 3-triebig. Ich achte immer früh drauf, dass ich max. 3 Triebe habe. Manchmal verpasse ich es aber auch u. es sind schon Blütenansätze vorhanden. Die Frage ist wieviel Triebe hast Du sonst? Ist es der 5.te oder 6.te: dann würde ich ihn abschneiden. Ist es der 3.te oder 4.te, dann stehenlassen, weil Du ja sonst Früchte verlierst.
Zitieren
#5
Also ich würde auch 2 bis 3-triebig ziehen, die allermeisten Stabtomaten vertragen das Problemlos, bei Fleischtomaten kann es sein das die Früchte evtl. ein bisschen kleiner werden, das muss aber nicht. Dieses Jahr hab ich auf engstem Raum angebaut, damit ich so viel wie möglich Sorten unterbringe, deshalb hab ich ein paar Pflanzen dazwischen nur 1-triebig, normalerweise zieh ich auch mehrtriebig, mal schauen ob sich das auf die Erntemenge auswirkt, ist halt ein Versuch.
Gruß Steffi
Zitieren
#6
Wenn man genug Platz hat, dann kann man auch auf das Ausgeizen komplett verzichten bei Stabtomaten.

Ich geize generell gar nichts mehr aus.

Aber das handhabt Jeder anders.
"Mit 90 Prozent aller Menschen nicht übereinzustimmen ist eine der wichtigsten Anzeichen für geistige Gesundheit."


Oscar Wilde
Zitieren
#7
Danke euch.
Zitieren