Beiträge: 442
Themen: 24
Registriert seit: 06 2011
topaci, hat die flohkraut-eule (melanchra persicariae) an dem solanum burbankii gefressen?
schöne ernte
------- jo ------
meine Website
mein Blog
p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Hallo Jo,
nein, sie wurde nur für ein Foto dort hingesetzt. Hat wohl probiert aber dann sofort das Weite gesucht. Ich hatte sie von einer Chili gesammelt. Allerdings war direkt daneben noch irgendein Kraut was total abgefressen war. Was mögen sie denn am liebsten?
Und vielen Dank für die Bestimmung der Raupe.
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Vielen Dank Anneliese,
ja die Canestrini di Luca ist wirklich schön. Habe sie dieses Jahr zum ersten Mal. Leider mußte ich schon die obere Hälfte der Pflanze entsorgen. Stengelfäule...
Die Wonderberrys wachsen mittlerweile wild bei uns im Garten. Habe noch gekaufte Saat falls Du möchtest.
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 13.729
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Topaci,
da würde ich mich über ein paar Körnle ganz doll freuen!
Machen wir im November, wenn ich mein ganzes Chaos wieder in Ordnung habe.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 442
Themen: 24
Registriert seit: 06 2011
(09.09.12, 21:58)Topaci schrieb: Hallo Jo,
nein, sie wurde nur für ein Foto dort hingesetzt. Hat wohl probiert aber dann sofort das Weite gesucht. Ich hatte sie von einer Chili gesammelt. Allerdings war direkt daneben noch irgendein Kraut was total abgefressen war. Was mögen sie denn am liebsten?
Und vielen Dank für die Bestimmung der Raupe.
die sind nicht wählerisch, aber an solanum findet man recht wenige schmetterlingslarven.
an brennessel findet man sie öfter.
schöne ernte
------- jo ------
meine Website
mein Blog
p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
(09.09.12, 20:15)Topaci schrieb: Mal wieder einige Bilder:
Hallo Topaci,
hast wieder schöne Bilder gemacht. Deine Midnight in Moscow reift jetzt auch.
Bin mal gespannt wie sie dir schmeckt.
Kann ich mich auch anmelden für ein paar Körnle von der Canestrini di Luca. Die ist ja wirklich richtig hübsch.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
@asmx Klar, kein Problem, ich muß mein Chaos auch noch ordnen...
@diptam Vielen Dank für die Info! Das ist echt praktisch, daß Du das immer gleich weißt, ich würde mich ömmelig suchen bis ich mit Glück mal die richtige Info im Netz gefunden hab. Und dann bin ich mir auch nicht sicher ob es denn tatsächlich das richtige Ergebnis ist.

Also, vielen Dank nochmal!
@charisma Die Verhütung bei der Canestrini di Lucca hat leider nicht geklappt, aaaaber ich habe einen Geiztrieb gesichtet... Den werde ich Indoor weiter ziehen, dann klappt es doch noch mit frischer Saat. Hatte letzten Winter auch ein paar Indoorpflanzen im Wohnzimmer um zu schauen, ob getrennt von den anderen, wieder gesunde Pflanzen wachsen. Ein paar Monate halten sie sich im Wohnzimmer.
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 13.729
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Topaci,
ich müßte von der Canestrini di Lucca noch Orginalsamen und Sämle einer entsamten Frucht aus Italien haben. Mach doch von Deiner Samen - schau ob die unten an der Blüte schön glatt ist - dann ist die Wahrscheinlicheit der Verkreuzung recht gering. Ich achte auch noch drauf, dass vom Ansatz bis zur Blüte keine Durchwachsung stattgefunden hat. Hat bei mir recht gut funktioniert.
Deine Lucca hat auf jeden Fall mal schon eine Saison hier in unserm Klima gestanden, ist für mich mehr Wert als Sortenreinheit!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
(11.09.12, 06:39)Topaci schrieb: @ charisma Die Verhütung bei der Canestrini di Lucca hat leider nicht geklappt, aaaaber ich habe einen Geiztrieb gesichtet... Den werde ich Indoor weiter ziehen, dann klappt es doch noch mit frischer Saat. Hatte letzten Winter auch ein paar Indoorpflanzen im Wohnzimmer um zu schauen, ob getrennt von den anderen, wieder gesunde Pflanzen wachsen. Ein paar Monate halten sie sich im Wohnzimmer.
Das wäre toll wenn das klappen würde.
Schon mal

für deine Mühe

.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
@asmx Habe gestern geschaut, die Früchte sehen alle glatt und gleichmäßig aus. Werde von denen die Samen nehmen. Außerdem werde ich aber auch noch den Geiztrieb weiterkultivieren. Doppelt hält besser

Vielen Dank für den Tip!
@charisma Kein Problem. Hoffentlich wird es etwas...
Viele Grüße
Topaci