Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Fialetka Saison 2023
#11
Taiga und Evergreen habe ich auch im Sortiment... Tundra und Mortgage lifter hatte ich in vorangegangenen Jahren...viel Erfolg!
Let´s make our tomatoes great again!
Zitieren
#12
Danke Die Sorten sind alle neu. Manche sind sehr alt , teilweise von 2011, in Tauschpacket gefunden. Ich habe wieder in Onlineshops reingeschaut    :noidea: In YouTube schauen sie soooo toll aus. Ich bin da richtig süchtig :sweatdrop:
Zitieren
#13
Das kann ich verstehen, geht mir genauso, diese Saison hab ich es das erste Mal geschafft einen riesen Bogen um Samenshops zu machen  -> bin voll auf Entzug, das ist extrem schwer :crying:
Gruß Steffi
Zitieren
#14
Hallo an alle Tomatenbegeisterte,
Hier ist meine Jungpflanzenupdate:
Das Keimen bei allen Paprikas, Auberginen und Tomaten gestaltete sich schwierig. Um zu viele Pflanzen zu vermeiden säte ich sie knapp aus. Zur meinem Pech wollte die Hälfte nicht Keimen: falsche Temperatur? Es war das Gleiche bei älterem und frischem Saatgut. Mit Keimmethode im Beutel hat dann bei meisten geklappt. Auf paar Tomatensorten warte ich immer noch. Insgesamt habe ich zu Zeit 92 Tomätchen Wall
Bei Paprikas und Auberginen sieht es genau so schlimm viel aus. In paar Wochen werde ich in Freunde, Bekannte und Verwandte Pflanzen Werfen.
               
               
           
Zitieren
#15
Ich finde, deine Pflänzchen sehen gut aus!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#16
Super, für die Familie und Freunde ist es klasse, wenn sie Pflanzen bekommen. Ich habe bei einigen Verkäufern gesehen, heuer kosten Tomaten-Raritäten um die 6 Euro pro Pflanze.
Zitieren
#17
Da hast Du eine schöne Anzuchtsammlung!! :thumbup: 
Die Pflanzen sehen gesund aus, Temperatur und Licht scheint gut zu passen.

Ich verwende seit einigen Jahren nur noch die "Keimbeutelmethode", in der Praxis sind es
Joghurtbecher mit Klarsichtdeckel  (gibts immer noch als Griechischer Joghurt)
Darin als Keimunterlage nasses Küchekrepp.
Dazu ein beheizbares Mini-GWH wo ich die Temperatur einstellen kann.
Das funktioniert sehr zuverlässig bei Tomaten, Chilis, Paprikas, Auberginen.
Auch diverse Blumen habe ich mit dieser Methode angezogen.
Nur die "großen" Samen wie Zuccini, Melonen, Kürbisse usw. säe ich direkt in Anzuchterde aus.

Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und freue mich schon auf Deine tollen Tomatenfotos im Laufe des Jahres.

LG  Werner
Zitieren
#18
(26.03.23, 10:37)Fialetka schrieb: Hallo an alle Tomatenbegeisterte,
Hier ist meine Jungpflanzenupdate:
Das Keimen bei allen Paprikas, Auberginen und Tomaten gestaltete sich schwierig. Um zu viele Pflanzen zu vermeiden säte ich sie knapp aus. Zur meinem Pech wollte die Hälfte nicht Keimen: falsche Temperatur? Es war das Gleiche bei älterem und frischem Saatgut. Mit Keimmethode im Beutel hat dann bei meisten geklappt. Auf paar Tomatensorten warte ich immer noch. Insgesamt habe ich zu Zeit 92 Tomätchen Wall
Bei Paprikas und Auberginen sieht es genau so schlimm viel aus. In paar Wochen werde ich in Freunde, Bekannte und Verwandte Pflanzen Werfen.

Tolle Bilder und schon weit fortgeschritten! Bei uns kam eine Sorte nicht, leider auch eine die vermehrt werden sollte :/ Darf man fragen, woher du dieses Regal hast? So eines könnten wir bei uns auch sehr gut gebrauchen. Bisher haben wir nur ein kleines mit Einlegebrettern, deines schaut praktischer aus, weil keine Bretter im weg sind, die Schatten werfen.
Happiness is only real when shared.
Zitieren
#19
Schöne Pflanzen hast du da bereits herangezogen.
Weiterhin viel Erfolg!
LG Peter
Zitieren
#20
Danke
Das Regal war von Amazon, habe schon 2 davon
Check this out! https://amzn.eu/d/0l5joSo
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fialetka Saison 2024 Fialetka 34 1.828 Vor 3 Stunden
Letzter Beitrag: Pandara
  Fialetka Saison 2022 Fialetka 139 16.875 01.12.22, 14:12
Letzter Beitrag: asmx91