Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Ja Anneliese,
probier´s einfach mal aus  Der Großteil meiner Orchideen steht im Garten und sieht pumperlgesund aus. Hier im Wintergarten tummeln sich im Moment Wolläuse, sind ja auch kaum kleinzukriegen  In diesem Jahr ist die Invasion der Mistviecher wirklich schlimm  
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Ist das auf dem 1. Bild eine Orange Russian?? War schon auf der Vermißtenliste 
Ist zuckersüß (nicht so mein Ding, wäre lecker mit Vanilleeis  )
2. Bild: Andenhörnchenernte. Wird ein gutes Sugo heute abend
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.324
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
11.09.12, 17:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.12, 17:40 von Charisma.)
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Danke, liebe Marion,
die Orange Russian ist ja wirklich bildschön  aber eben nichts für mich  Ich versuch´s mal, sie etwas unreifer zu ernten, wie Du schreibst.
Wie ißt Du denn die süßen Tomaten?? Einfach so, als Salat oder auf´s Brot? Sugo ist ja auch nicht so passend. Gerne mag ich die Berkeley Tie Dye Pink, wenn sie noch so richtig sauer ist 
Übrigens, das Sugo aus den Andenhörnchen ist ganz toll geworden  Eine Hälfte gibt´s gleich mit Spaghetti, die andere ist schon im Tiefkühler. Die lieben Claudia hatte mir selbstgemachtes Chilipulver geschenkt, ein bißchen davon hab ich an die Sauce gegeben und es war gerade richtig, ein bißchen scharf 
Du Arme, keine Tomaten mehr  Dafür sind Deine Paprika und Chili toll 
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.324
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
(11.09.12, 18:06)orchidee schrieb: Danke, liebe Marion,
die Orange Russian ist ja wirklich bildschön aber eben nichts für mich Ich versuch´s mal, sie etwas unreifer zu ernten, wie Du schreibst.
Wie ißt Du denn die süßen Tomaten?? Einfach so, als Salat oder auf´s Brot? Sugo ist ja auch nicht so passend. Gerne mag ich die Berkeley Tie Dye Pink, wenn sie noch so richtig sauer ist
Ja ich esse die süßlichen Tomaten einfach aufs Brot und mache diesen körnigen Frischkäse darunter. Da schmeckt das zum Frühstück richtig lecker!! Mache sie aber auch ins Sugo, wenn ich reichlich Tomaten habe, da brauchst keinen Zucker. Wir mögen lieber die Tomaten die ein wenig mehr Süße haben. Die Säuerlichen wie die Harzfeuer  ...da strikt mein Sohn und ich auch  !!
Ich schau mal ich habe bestimmt noch ein paar Sorten die nicht so süß sind und genau richtig für dich sind!!
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 13.750
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo orchidee,
da müßte der Vater Rhein genau richtig sein! Vor allem ist der nicht so spät. Rot, rund und leicht säuerlich und unverwüstlich!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Danke Charisma und Anneliese,
"Vater Rhein" hört sich gut an, Anneliese  Müßte hier, in Rheinnähe, ja gut gedeihen 
Marion, Du meinst sicher den Hüttenkäse, mag ich auch gerne, salze ihn aber immer. Morgen muß ich eh einkaufen, dann nehme ich welchen mit und versuch ihn mit der Orange Russian 
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Wie Ihr Euch vielleicht erinnert, hatte ich 2 Marianna´s Peace Pflanzen über den Winter gezogen.
Eine habe ich in einem Kübel unterm Tomatendach gehabt die andere in die Erde eingepflanzt, auch überdacht. Die Kübelpflanze war ok. hatte ein paar mittelgroße Tomis, aber die zweite- ist eine Riesenpflanze mit Riesenfrüchten geworden. Einige hab ich schon geerntet (waren auch mittelgroß) aber heute hab ich die Riesen geerntet. 
Schaut mal:
[attachment=12314]
[attachment=12313]
[attachment=12312]
Vielleicht mache ich das in diesm Jahr wieder, hat ja super geklappt und es hängen ja immer noch einige große Früchte an der Pflanze.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.324
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
16.09.12, 17:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.12, 18:41 von Charisma.)
(16.09.12, 17:19)orchidee schrieb: Vielleicht mache ich das in diesm Jahr wieder, hat ja super geklappt und es hängen ja immer noch einige große Früchte an der Pflanze.
LG orchidee
Da hast wirklich richtig große Brummer geerntet    . Die Mariannas Peace ist ja eine sehr leckere Sorte!! Hatte ich auch schon mal im Anbau. Machst die Sortenbeschreibung von der Mariannas Peace ??
Aber das mit dem überwintern würde ich mir an deiner stelle gut überlegen. Denk mal an das Viehzeug was du hattest. Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich nix überwintern und auch den Wintergarten leer machen und alles richtig ausdampfen und reinigen, so das nix von den Viechern bei dir überwintern kann. Sonnst hast wieder Weiße Fliegen ,Weichhaut und Spinnmilben und Konsorten an deinen Jungpflanzen. Übrigens an Orchideen halten sich auch gerne alle möglichen Viecher.
Bitte nicht falsch verstehen...ist wirklich nur ganz lieb gemeint  .
Ich mache es dieses Jahr auch so. Würde auch gerne eine paar Fenstertomaten anziehen aber ich lasse es wegen dem Viehzeug.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 13.750
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
16.09.12, 18:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.12, 18:21 von asmx91.)
Hallo Orchidee,
bin derselben Meinung wie Charisma. Lass mal eine Saison die Überwinterung ausfallen. Fang am 15.02. mit der Anzucht an und es klappt. Ich hab mir die Mariana noch ganz spät angezogen und tatsächlich 3 Tomaten reif bekommen - die scheint mir recht früh zu sein.
Meine Orchideen haben das Ölbad super weggesteckt - die sind wie neu! Dazu hab ich mir in einem Eimer 2 Liter Wasser, 2 EL Rapsöl und einen Spritzer Spülmittel angemischt, dann die Orchideen reingestellt - 12 Stunden. Sie stehn noch auf dem Balkon in Quarantäne, werde sie aber in den nächsten Tagen wieder ins Haus holen.
Wenn ich in Zukunft eine Gärtnerpflanze bekomme - verpasse ich der zu allererst ein Ölbad!
LG Anneliese
PS: mit lauter Tierlein - Deine Marianas sind super toll!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
|