Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Tomaten von Orchidee 2012
Familienausflugbiggrin
Sie sind ja alle doch sehr zart und spillerig:huh:
Ich denke, ihnen tut das intensive Licht und die frische Luft gut.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren


Sieht doch richtig schön buschig aus....:thumbup:

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
Danke Hierbiggrin
Ein bisserl kräftiger müssen sie aber noch werden:whistling:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Meine beiden überwinterten, zickigen blütenabwerfenden Marianna´s Peace habe ich umgetpft und tiefergelegt Hoffentlich danken sie es mir und aus einer Blüte, von denen genügend kommen, wird endlich mal ein Knubbel!!!:huh:Sie lassen ein bißchen die Ohren hängen, ist heiß auf der Terrasse.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo orchidee,
vielleicht mögen Deine beiden Marianas auch das Überwintern nicht. Hast hoffentlich neue angezogen. Ich wollte doch unbedingt die Giant Syrian - hat nicht funktioniert - die einzige der alles nix ausmacht ist die Tomaccio - bei mir kommt diese Saison in jedes Gewächshaus eine - sozusagen ein "unverwüstliches" Modell.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Die Idee hatte ich auch schon, asmx:whistling: Vielleicht klappt es ja jetzt, ansonsten machen sie Bekanntschaft mit dem Kompost!:devil: Man muß halt alles mal ausprobieren. Machst Du ja auch-und verlieren kann man ja eigentlich nicht:noidea:
Die Neuen sind schon richtig kräftig und groß, war mir zu riskant-nur die Überwinterten.
Ich finde, sie ist eine superleckere Sorte:heart:
LG orchidee:
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Super Idee mit dem Rausstellen, orchidee ! :thumbup:
Hab heute auch schon überlegt meine raus zu tragen.
Deine Pflanzen sehen doch gut aus. :clapping:
Schade, dass die 2 Mariannas Peace so zicken. Vielleicht wird es besser, wenn das Wetter ne Weile anhält....
Zitieren
Danke Deborabiggrin
Noch lassen sie sich ja problemlos transportierenbiggrin Hab sie für die Nacht garnicht erst in den Wintergarten verfrachtet sondern in die Waschküche gestellt, das ist einfacher.
Wenn die beiden Zicken jetzt nicht wollen:noidea:, gut haben sie es ja und gut aussehen tun sie auch. Vielleicht hat Anneliese ja recht mit ihrer Vermutung:whistling:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo Orchidee,

schön, endlich Frühling und die Tomis haben Ausgang. Wie lange haben wir da drauf gewartet. Bei uns war gestern der Wind noch zu kalt und heute regnet es, also die Tomis bei mir hatten kein Ausgang. Drei durften schon mal mit den Paprika, Aubis und Physialis ins Gewächshaus ziehen. Mal sehen ob das schon klappt. Ist ein Versuch.
LG sonne
Zitieren
(16.03.12, 20:33)orchidee schrieb: Wenn die beiden Zicken jetzt nicht wollen:noidea:, gut haben sie es ja und gut aussehen tun sie auch. Vielleicht hat Anneliese ja recht mit ihrer Vermutung:whistling:
LG orchidee

Hallo orchidee
es ist nicht bös gemeint ..
sehe ich dass du von oben gießt ?
Tomaten wollen um Frucht an zu setzen den trocken Intervall -
Versuche es mal beim in die Sonne stellen einfach etwas Dünger Wasser in die Bodenschale-
dann 2-3 Tage nichts und wieder von unten wässern.

-Oder wie ich in den Kübeln - einen 0,2 Becher mit Loch bis zur Topfmitte tief rein und nur da gießen -
so sickert das Wasser zu den Wurzeln und tiefer -oberflächlich kann es aber gut abtrocknen-

so behandellte fruchten bei mir schneller

Bild: frisch gegossen - Oberfläche trocken

   
Zitieren