Beiträge: 386
Themen: 11
Registriert seit: 05 2011
(23.07.12, 06:28)Eifel-Mike schrieb: Pfifferlinge und Champinongs würde ich wohl noch erkennen, aber sonst ... 

Mit Champignons wäre ich als Laie eher vorsichtig. Die sind tatsächlich gar nicht so schwer mit dem Knollenblätterpilz zu verwechseln ...
Am Anfang besser Röhrenpilze sammeln, da gibt es nicht ganz so viele ganz so giftige
Beste Grüße,
JPM
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
@ Orchidee,
warum gibt es bei euch keine Pilze mehr, hat es bei euch nicht geregnet?
Bei uns dagegen gibt es sooooo viele, den Korb haben wir in nicht mal einer halben Stunde aufgesammelt.
@ Perlsche,
ja Zecken gibt es bei uns auch, zum Glück nicht so viele, wir hatten bisher noch keine ( auf Holz klopf)
@ Mike,
bei uns gibt es auch die meisten Pilze im "verbotenen" Gebiet, auch wir wohnen in der Nähe eines Truppenübungsplatzes.
LG sonne
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
(23.07.12, 06:20)diptam schrieb: hallo sonne,
wo hast du die pfifferlinge gefunden?
im Wald...
LG sonne
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 442
Themen: 24
Registriert seit: 06 2011
(23.07.12, 20:38)sonne schrieb: (23.07.12, 06:20)diptam schrieb: hallo sonne,
wo hast du die pfifferlinge gefunden?
im Wald...
so genau wollt ichs gar nicht wissen
der wald in der nähe welchen ortes?
schöne ernte
------- jo ------
meine Website
mein Blog
p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 660
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Das
(23.07.12, 20:38)sonne schrieb: im Wald...
(23.07.12, 20:50)sonne schrieb: ...
in Sachsen Anhalt
...
war so in etwa das was ich hiermit
(23.07.12, 06:28)Eifel-Mike schrieb: ...
die wollen meistens keinen dabei haben, haben wahrscheinlich Angst, ich würde IHRE Pilzgründe plündern. Wahrscheinlich werden diese Koordinaten seit Generationen vererbt! 
...
meinte.



Aber klasse Dialog habe mich köstlich ammüsiert!


Danke dafür.
Liebe Eifel-Grüße
Mike (der immer noch grinst)
Beiträge: 442
Themen: 24
Registriert seit: 06 2011
Zitat:in Sachsen Anhalt
... verdammte erdkundelehrer, die haben mir weis gemacht, dass sachsen anhalt ein bundesland ist
schöne ernte
------- jo ------
meine Website
mein Blog
p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Mike und Jo,
ich kann doch hier meine Pilzstellen nicht preisgeben.

Das müßt ihr doch verstehen
LG sonne
Beiträge: 442
Themen: 24
Registriert seit: 06 2011
25.07.12, 09:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.12, 16:56 von diptam.)
sonne,
solltest du in meiner nähe sein zeige ich dir gerne meine pilzpfründe!
allerdings solltest du gut zu fuß sein, denn alleine das, schreckt schon die meisten möchtegern pilzsammler ab (da mein ich explizit nicht dich sonne!)!
mein pilzwald erstreckt sich über den pfälzer wald rund um kaiserslautern herum!
meine bevorzugten pilze sind:
- flockenstieliger hexenröhrling (da hab ich nur konkurenz durch ein paar zuwanderer aus belarus)
- pfifferling und semmelstoppelpilz
- steinpilz
- ab und an eine grause glucke (wenn ich nicht zu faul zum putzen bin) oder anderen seltenen beifang wie reizker usw
und das wars auch schon! den rest, der bei mir wächst, mag ich nicht.
schöne ernte
------- jo ------
meine Website
mein Blog
p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!