Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Hier: Tomaten 2012
#41



Die Fidelio will nicht :undecided: hatte ebenfalls schön das Köpfen aus der Erde gestreckt, aber die Samenkapsel nicht abwerfen können - bei zweien nicht sad - trotzt einweichen.

Nun, dann kommen nun nochmal drei Körchen in den Tee - vielleicht einen Tag länger....:huh:

Wünche allerseits ein tolles Wochenede!

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
#42
(14.01.12, 08:59)Hier schrieb: Die Fidelio will nicht :undecided: hatte ebenfalls schön das Köpfen aus der Erde gestreckt, aber die Samenkapsel nicht abwerfen können - bei zweien nicht sad - trotzt einweichen.

Nun, dann kommen nun nochmal drei Körchen in den Tee - vielleicht einen Tag länger....:huh:

Wünche allerseits ein tolles Wochenede!


Ich hatte dies nur bei den gekauften -
(Luftfeuchtigkeit bei Keimung sollte °60 - °70 sein) also da etwas sprühen.
Geburtshilfe - 2-3mal am Tag etwas Speichel ans Köpfchen, wenn es dann nicht ab geht
einfach die Spitze der Samenkapsel an-schneiden oder -zwicken.

Die Keimblätter sind dabei etwas deformiert macht aber nichts aus ... siehe unten


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#43


Hab ich probiert - wollte nicht:no:. Oder meine Hand war nicht ruhig genug :crying: Habe direkt noch einmal ein paar Körnchen zum Baden geschickt smile

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
#44
(15.01.12, 22:15)Hier schrieb: Hab ich probiert - wollte nicht:no:. Oder meine Hand war nicht ruhig genug :crying:

... jau ... musste halt Finger anfeuchten und gaaaanz vorsichtig heute...morgen...und nochmal ...
liebe Grinsegrüßchen
Gudrun
Zitieren
#45
Armenian
Big Rainbow
Blue OSU
Coeur d'Albenga/Liguria Variante 1f
Coração de Portugal
Fidelio
Liguira/Courd'Albenga Variante 2a
Nonna Antonina
Orange Russian
Pamplemous du grand père
Persimmon
RAF
RAF costoluto
Riesen Portug. Tomate
Riesentomate aus Siebenbürgen
Roter Kürbis
Schlatt
Tomatito de Jalapa
Ukraine Ilja Muromets
Ukraine rot mit gelbem Kragen
Zücher Original

so, diese Kandidaten sind noch am [Bild: e030.gif] oder, vielleicht auch bereits:



           

Schönen Abend!

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
#46
:thumbup:
Respekt
Zitieren
#47

So, folgende Sorten wurden heute ins Kamillenbad versenkt:

Ananas Noire
Black Russian
Feuerwerk
Goldene Königin
Large Barred Boar
Mary Robinson's German Bicolor
Midnight in Moscow
Noire Charbonneuse
Weiße Buschtomate


Wünsche Allen einen schönen Abend!

Ach, noch eine Frage: wie lange macht es Sinn auf das Keimen zu warten? Habe vom Gartenbaer in paar Original-Samen der Nonna Antonina bekommen die nicht wollen :crying:


Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
#48
lach jetzt nicht ..
aber ich habe die Nichtkeimer nach 3 Wochen leicht umgerührt (aufgelockert)und weiter befeuchtet.
Samen der zu tief abgeschwemmt wurde hat dann nach 5 Wochen noch gekeimt.
Zitieren
#49
(15.01.12, 22:15)Hier schrieb: Hab ich probiert - wollte nicht:no:. Oder meine Hand war nicht ruhig genug :crying: Habe direkt noch einmal ein paar Körnchen zum Baden geschickt smile

Ich habe das heute auch machen müssen. Ich nehme keine Nagelschere, die sind definitiv nicht scharf genug an der Spitze. Nein, ich nehme....eine Ledernadel, die sind scharf an den Spitzen, damit sie eben durch das Leder buttern.
Damit kriegste jede Samenkapsel auf.

Colette.
Zitieren
#50


Danke gartenstolz, dann besteht ja noch Hoffnung.... smile



Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren