Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 10 Bewertung(en) - 4.4 im Durchschnitt
asmxens Nummern 2012
    Ursprünglich wollte auch ich alles zum Nachreifen ausmachen,
weil Pferdemist zur Bodenverbesserung unterwegs ist.

Wegen dem gutem Wetter mußte ich wenigstens den Boden drumherum darauf vorbereiten.
Natürlich nur mit Unterstützung von fleißigen/vorwitzigen Zweibeinern.. .




Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
Zitieren
Hallo,
die kannst gut noch in der Erde lassen - sehn noch super aus!
Auf Deine 2Beiner bin ich echt neidisch - hätte sooo gern nur 4 Hühner, aber GG sagt nein.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Grillfan, deine Hühner sind klasse und die machen ihre Arbeit sehr gut:thumbup:
Was hast du für welche? Unsere legen braune, weiße und grüne Eier, möcht die nicht mehr missen.
Anneliese, sag deinem GG, es geht nichts über ein frisches Frühstücksei von eigenen Hühnern. Aber etwas Arbeit macht es natürlich auch.wink
LG sonne
Zitieren
(20.10.12, 17:21)sonne schrieb: Hallo Grillfan, deine Hühner sind klasse und die machen ihre Arbeit sehr gut:thumbup:
Was hast du für welche? Unsere legen braune, weiße und grüne Eier, möcht die nicht mehr missen.
Anneliese, sag deinem GG, es geht nichts über ein frisches Frühstücksei von eigenen Hühnern. Aber etwas Arbeit macht es natürlich auch.wink

Auch zwei Grünleger-sogenante Auracaner- und drei die braune Eier legen.
Dieses Jahr kam noch der Hahn dazu.(Mein letzter ist vor drei Jahren verstorben..)
Bei einem anderen Hühnerhalter hatte die Glucke unter anderem auch drei Jung-Hähne mit ausgebrühtet.
Die fetzen sich natürlich unter einander.
Weil er sie nicht schlachten kann,und er auch wußte das ich eigentlich ja gar keinen mehr wollte... :no:
Was soll ich sagenbiggriner Hahn heist jetzt Stefan und hat Asyl.bei mir gefunden.:angel:

@Anneliese
Sag deinem GG einen schönen Gruß von mir.
Für 4 Hühner reichen 4-5 Qm Außengehege-mit Sand gefüllt.
Als Nachtquatier mit Legenest reicht eine Holz oder Steinhütte mit gut 6 Qm.
Bei mir liegen alte Gewegplatten als Boden drin,die mit gut 20cm Sand bedeckt sind.
(Erleichtert den Sandaustausch alle 2-3 Jahre).

Übrigens holen die Hühner im Frühjahr und Herbst alles an Schnecken/eiern und Co Kg aus dem Erdreich. Übrig bleibt fein gesiebter/gescharter Boden.

Über die erstklassigen eigenen Hühnereier verliere ich kein Wort.:rolleyes:

Wie Sonne schon anmerkte:Etwas Arbeit machen sie schon.
Jeden Tag frisches Wasser + die Eier aus dem Nest holen...
Alle 4 Wochen das Klöchen unter den Sitzstangen leeren.. .wink







Zitieren
Und nicht zu vergessen, den kostenlosen vollbiologischen Dünger, den sie abgeben...:laugh:

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
Hallo,
mein Garten wird im Moment winterfest gemacht - ein klein wenig gibt er noch her:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Ach Anneliese,
ist doch toll das Du noch was ernten kannst.
Weißt Du schon was Du daraus zauberst?

Meine dusseligen Rocotos wollen nicht aus der Erde kommen. Schüchternes Pack! :blush:

LG
Simone
Zitieren
Simone,
ich könnte ja Stecklinge machen - aber ich überwinter nix. Deine Rocotos haben auch ewig gedauert, bis die gekeimt sind - aber dann ging die Post ab!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Anneliese,
seltsam wie zickig die sind. Du hattest ganz frisches Saatgut bekommen und meines ist ja auch nur ein Jahr älter...
Aber Rocotos brauchen tendenziell sowieso länger, da will ich mal nicht meckern.

Mach bloß keine Stecklinge, sonst karrst Du die Milben noch ins Haus. Ich hab mir das zu Herzen genommen und hab nix im Haus was vorher im Garten war.

Ich werde keine Milbenparty im Haus mehr geben, eine reicht!

LG
Simone
Zitieren
Simone!
die Soyuz ist im Haus!!! und es geht ihr bis jetzt gut...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren