(20.10.12, 17:21)sonne schrieb: Hallo Grillfan, deine Hühner sind klasse und die machen ihre Arbeit sehr gut
Was hast du für welche? Unsere legen braune, weiße und grüne Eier, möcht die nicht mehr missen.
Anneliese, sag deinem GG, es geht nichts über ein frisches Frühstücksei von eigenen Hühnern. Aber etwas Arbeit macht es natürlich auch.
Auch zwei Grünleger-sogenante Auracaner- und drei die braune Eier legen.
Dieses Jahr kam noch der Hahn dazu.(Mein letzter ist vor drei Jahren verstorben..)
Bei einem anderen Hühnerhalter hatte die Glucke unter anderem auch drei Jung-Hähne mit ausgebrühtet.
Die fetzen sich natürlich unter einander.
Weil er sie nicht schlachten kann,und er auch wußte das ich eigentlich ja gar keinen mehr wollte...
Was soll ich sagen

er Hahn heist jetzt Stefan und hat Asyl.bei mir gefunden.
@Anneliese
Sag deinem GG einen schönen Gruß von mir.
Für 4 Hühner reichen 4-5 Qm Außengehege-mit Sand gefüllt.
Als Nachtquatier mit Legenest reicht eine Holz oder Steinhütte mit gut 6 Qm.
Bei mir liegen alte Gewegplatten als Boden drin,die mit gut 20cm Sand bedeckt sind.
(Erleichtert den Sandaustausch alle 2-3 Jahre).
Übrigens holen die Hühner im Frühjahr und Herbst alles an Schnecken/eiern und Co Kg aus dem Erdreich. Übrig bleibt fein gesiebter/gescharter Boden.
Über die erstklassigen eigenen Hühnereier verliere ich kein Wort.
Wie Sonne schon anmerkte:Etwas Arbeit machen sie schon.
Jeden Tag frisches Wasser + die Eier aus dem Nest holen...
Alle 4 Wochen das Klöchen unter den Sitzstangen leeren.. .