(23.08.12, 10:35)gartenstolz schrieb: ***Ich habe Paprika + Chili noch nie verhütet allerdings stehen sie windig im Freiland -
(da sind sie schon selbstbefruchtet bevor eine Hummel kommt ..denke ich )
14 Sorten über Jahre und kein verkreuzt erkenbares Teil
*** übrigens - Streuung und Rück-Spaltung sind auch bei verhüteten normale Natur ***
Das ist wirklich großer Zufall, denn Paprika und Chilis verkreuzen sich wie die Sau...
Wobei es natürlich schwierig ist, herauszufinden hat, ob es noch die exakt gleiche Sorte ist.
Wenn man ne gelbe Lemon Drop anbaut, die dann im nächsten Jahr rot abreift, dann ist es klar...
Rückspaltung? Das wäre ungefähr so wie wenn aus Deinem Sohn (keine Ahnung, ob Du einen hast) in ein paar Generationen wieder Du werden solltest... Tut mir leid, das ist unmöglich...
Denn wenn A und B sich kreuzen, kommt AB heraus. Und das kann niemals mehr A oder B werden... Mit etwas Glück lässt sich AB stabilisieren (bei Tomaten, denn Menschen sind ja keine Selbstbefruchter...

), weil AB die F1-Generation ist. Und in F2 streut es ganz schön heftig... In F1 treten ja nur die dominanten Merkmale zutage, in F2 das ganze breite Spektrum der Erbanlagen... Manche Sorten streuen allerdings nicht so heftig, vor allem dann, wenn sie ähnliche Erbanlagen haben (z.B. wenn rote Cocktail und rote Cocktail sich kreuzen).
Aber A oder B kommt niemals mehr raus.