13.03.22, 13:15
Hallo Forum
bin dieses Jahr etwas später dran, aber alles noch im grünen Bereich.
Meine Tomatenliste kommt gleich. Die erste Hälfte ist schon gekeimt und in gutem Zustand.
Die Zweite Hälfte ist gestern erst baden gegangen.
Ailsa Craig
Annelis
Auriga
bloody Butcher
Brads black heart
Carnica
Corullon
cream
Del Gato
dwarf furry bumbelbee
Kryptonite
Nugget F1
oaxacan jewel
primavera
Rosella
samocvet izumrudni
samotsvet nefritovi
schwarze Pflaume
Taiga
Tundra
Vierländer Platte
cherokee purple
Aunt rubys german green
brandywine red
gr.Birnchen
Nugget F1 habe ich von meinem wohlmeinenden Bruder zu Weihnachten bekommen..der wusste nicht, dass ich noch zweihundert Sorten Saatgut habe, aber warum nicht mal eine teure F1 Hybride anbauen. So zum Vergeleich. Gekeimt ist sie erstmal ganz gut.
Nach zwei Jahren guter Erfahrung mit der samocvet nefritovi (grüne süße Cocktailtomate) habe ich im Tauschpaket jetzt auch die Samocvet izumrudni gefunden, das soll wohl dieselbe als Datteltomate sein. ich bin gespannt.
Ebenso gute Erfahrung habe ich letztes Jahr mit der Fleischtomate Taiga gemacht. Die kommt wieder. Zum Vergleich habe ich die "Schwestertomate" Tundra mit dabei. Auch aus der Serie "the true north" von Karen Olivier. Mal sehen ob Kanada und Mecklenburg so in etwa zusammenpassen.
ich freu mich auf die Saison
tomatodoc
bin dieses Jahr etwas später dran, aber alles noch im grünen Bereich.
Meine Tomatenliste kommt gleich. Die erste Hälfte ist schon gekeimt und in gutem Zustand.
Die Zweite Hälfte ist gestern erst baden gegangen.
Ailsa Craig
Annelis
Auriga
bloody Butcher
Brads black heart
Carnica
Corullon
cream
Del Gato
dwarf furry bumbelbee
Kryptonite
Nugget F1
oaxacan jewel
primavera
Rosella
samocvet izumrudni
samotsvet nefritovi
schwarze Pflaume
Taiga
Tundra
Vierländer Platte
cherokee purple
Aunt rubys german green
brandywine red
gr.Birnchen
Nugget F1 habe ich von meinem wohlmeinenden Bruder zu Weihnachten bekommen..der wusste nicht, dass ich noch zweihundert Sorten Saatgut habe, aber warum nicht mal eine teure F1 Hybride anbauen. So zum Vergeleich. Gekeimt ist sie erstmal ganz gut.
Nach zwei Jahren guter Erfahrung mit der samocvet nefritovi (grüne süße Cocktailtomate) habe ich im Tauschpaket jetzt auch die Samocvet izumrudni gefunden, das soll wohl dieselbe als Datteltomate sein. ich bin gespannt.
Ebenso gute Erfahrung habe ich letztes Jahr mit der Fleischtomate Taiga gemacht. Die kommt wieder. Zum Vergleich habe ich die "Schwestertomate" Tundra mit dabei. Auch aus der Serie "the true north" von Karen Olivier. Mal sehen ob Kanada und Mecklenburg so in etwa zusammenpassen.
ich freu mich auf die Saison
tomatodoc
Let´s make our tomatoes great again!