Beiträge: 2.608
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
(01.06.22, 19:33)Susa schrieb: Selektierst du die Kreuzung?
Nein, dazu müßte ich ja mehrere Pflanzen anbauen, dazu fehlt mir der Platz.
Habe nur letztes Jahr Samen einer Frucht genommen und davon dieses Jahr wieder eine Pflanze gezogen.
Die original Giant Syrian habe ich dieses Jahr auch wieder mit dabei.
LG Werner
Beiträge: 103
Themen: 17
Registriert seit: 02 2022
Toll ist es bei Dir! Du hast ja schon einige Riesen-Brummer!
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Einfach beneidenswert deine Tomaten, ich freue mich gerade
über kleine Knubbel. Besser kann man nicht gärtnern
LG virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 1.665
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Tolle Tomaten und erst die Früchte, einfach nur toll, bei mir kommen jetzt erst gaaaaaanz langsam Blüten.
Gruß Steffi
Beiträge: 271
Themen: 12
Registriert seit: 01 2022

Wow, tolle Idee mit dem Gitter und schöne Tomaten!
Beiträge: 2.608
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Danke für eure Beiträge

.
Bis jetzt sieht alles weiterhin gut aus.
Bei den anfälligen Sorten für Blütenendfäule habe ich die erste Blattdüngung mit einem Calciumdünger durchgeführt.
Möchte das im 2 Wochenabstand mehrmals wiederholen.
Etwas später wie in den vorherigen Jahren kommt nun auch etwas Farbe ins Spiel.
Die üblichen frühen Sorten wie
Ernteglück:
oder auch die Mexikanische Honigtomate:
Bei den Fleischtomaten sind die ersten Früchte jetzt bezgl. Größe ausgewachsen, von einer Umfärbung ist aber bis jetzt noch nichts zu erkennen.
LG Werner
Beiträge: 185
Themen: 1
Registriert seit: 09 2021
Wow ! Schon fast reife Tomaten . Sehr schön .
Beiträge: 1.665
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
12.06.22, 17:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.22, 17:16 von womotomate.)
Sieht klasse aus bei dir Werner dann lass dir die ersten reifen Tomaten (bald) schmecken
Gruß Steffi
Beiträge: 357
Themen: 12
Registriert seit: 04 2021
Hatt es einen bestimmten Grund warum du den Calciumdünger als Blattdüngung ausbringst und nicht über das Gießwasser?
LG. Florian
Beiträge: 13.726
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Werner,
alles super!
Bei mir färbt sich die Cherry Falls um....
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst