Beiträge: 1.319
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
84 kg? Unglaublich.
Diese Menge habe ich bei weitem nicht. Wir haben bis dato circa 50 Gläser Tomatensauce eingekocht.
(Wird geteilt)
Die Tomaten im eigenen Saft - super Idee!
Lg Susanne
Beiträge: 185
Themen: 1
Registriert seit: 09 2021
Meine Favoriten erstmal

bis heute die beiden haben die größten Früchten und mehr als andere

)) wie es weiter wird schauen wir dann
Serdze Aschchobada ( Aschchobad Herz) und Vater Rein
Beiträge: 271
Themen: 12
Registriert seit: 01 2022
Sie sehen toll aus
Beiträge: 185
Themen: 1
Registriert seit: 09 2021
Mal Lächeln

)
Beiträge: 1.092
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Super

, Tomate mit Humor.
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 185
Themen: 1
Registriert seit: 09 2021
Beiträge: 185
Themen: 1
Registriert seit: 09 2021
Hm…. Hat jemand Ahnung wie ich nicht sooo große Bilder machen kann ?
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Wow! Deine Pflanzen hängen ja voll!

Wie düngst du, dass sie so schön tragen?
Ja, das ist keine Feuerwerk...
Den "Wemu-Tiger" habe ich dieses Jahr auch wieder dabei. Meine 2 Pflanzen sehen identisch aus. Bin auf deine gespannt...
Das Venusbrüstchen habe ich ich auch jedes Jahr dabei und ich finde es sehr lecker.

Aber solch große Rispen macht meins leider nicht und ist bei mir nicht sehr ertragreich...
Weiterhin viel Freude mit deinen Pflanzen!
Viele Grüße,
Spotty
Beiträge: 185
Themen: 1
Registriert seit: 09 2021
Spotty
Erstens im Frühjahr bereite ich Erde mit granuliertem Kuhmist oder Pferdemist, was ich so in Baumarkt finde, mit Fischmehl und Kalk.
Und später werfend den Wachtturm dünge ich einmal die Woche mit Hakaphos Naranja .
Und es ist bei mir auch alles gemulcht mit allmöglichen Pflanzenreste

)) altes Laub, Unkraut, Stroh, abgemähte Rasen .
Beiträge: 355
Themen: 12
Registriert seit: 04 2021
Wow das wird spannend