26.02.12, 20:38
So, heute habe ich :
- 90 kleine Töpfchen mit Erde gefüllt
- Namensschildchen reingesteckt (die waren vorbereitet)
- passende Tomatensorte rausgesucht
- 2-5 Kernchen ins Töpfchen gelegt
- Samentütchen wieder gewissenhaft verschlossen
- Sämlein sorgfältig mit Erde bedeckt
- vorsichtig angedrückt
- gründlich mit warmem Kamillentee durchtränkt
ich bin geschafft !!
und das waren erst die Sorten, die ich für mich ausgesucht habe, die Bestellungen werden später gesät.
Es hat noch einige wenige Zusätze zum ursprünglichen Programm gegeben:
Ein Andine Cornue jaune ist noch dazu gekommen.
Und ich habe Samen für Brandywine Chocolate bekommen - ich bin überzeugt, dass es eine solche Sorte gar nicht gibt - möglicherweise verwechselt mit Cherokee Chocolate - also habe ich diese dazugekauft um einen Vergleichsanbau machen zu können.
Und weil ich immer mal wieder nach Topftomaten gefragt werde, habe ich kurzentschlossen noch ein paar Zwerge bestellt, diese sollen erst mal ausgetestet werden.
- 90 kleine Töpfchen mit Erde gefüllt
- Namensschildchen reingesteckt (die waren vorbereitet)
- passende Tomatensorte rausgesucht
- 2-5 Kernchen ins Töpfchen gelegt
- Samentütchen wieder gewissenhaft verschlossen
- Sämlein sorgfältig mit Erde bedeckt
- vorsichtig angedrückt
- gründlich mit warmem Kamillentee durchtränkt
ich bin geschafft !!

und das waren erst die Sorten, die ich für mich ausgesucht habe, die Bestellungen werden später gesät.
Es hat noch einige wenige Zusätze zum ursprünglichen Programm gegeben:
Ein Andine Cornue jaune ist noch dazu gekommen.
Und ich habe Samen für Brandywine Chocolate bekommen - ich bin überzeugt, dass es eine solche Sorte gar nicht gibt - möglicherweise verwechselt mit Cherokee Chocolate - also habe ich diese dazugekauft um einen Vergleichsanbau machen zu können.
Und weil ich immer mal wieder nach Topftomaten gefragt werde, habe ich kurzentschlossen noch ein paar Zwerge bestellt, diese sollen erst mal ausgetestet werden.