Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Flo's Tomaten 2021
#21
Starke Temperaturschwankungen die letzten Tage, Morgens 13-15°C Nachmittags bis 35°C
Die Tomaten rollen die Blätter ein, wachsen aber trotzdem weiter.
[Bild: 41343540nu.jpg]

Die Primabellas haben sich in den Air pots sehr gut entwickelt, eigentlich hatte ich sie schon fast abgeschrieben da sie nach dem keimen einfach nicht wachsen wollten.
Jetzt sitzen sie an einem schönen Platz zwischen Rhababer und Komposter.
[Bild: 41343570rv.jpg]

Die Gurken wachsen gut und bilden die ersten Früchte aus.
[Bild: 41343547mv.jpg]
Da sich die Blattränder etwas Gelb gefärbt haben habe ich gestern mal den Boden gemessen.
[Bild: 41343866tu.jpg]
Das sollte passen also geht die Fehlersuche weiter.

Die Paprikas und die Chillis sehen gesund aus, wachsen aber nur sehr sehr langsam.
[Bild: 41343558sr.jpg]
[Bild: 41343550sy.jpg]

[Bild: 41343578vy.jpg]
[Bild: 41343579ae.jpg]
Zitieren
#22
Sieht klasse aus, bei dir im Gewächshaus. Lustigerweise habe ich genau dieselben Probleme aktuell- Blättereinrollen bei den Tomaten und Wachstumsdepression bei den Paprika. Die Paprika sind bei mir so groß wie die auf den ersten Paprika-Bildern bei dir und wollen seit Wochen nicht weiterwachsen. Ich schiebe es aufs Wetter.. wink
Zitieren
#23
Langsam wird es eng in den Gewächshäusern
[Bild: 41402161bt.jpg]
[Bild: 41402168ao.jpg]
Zitieren
#24
Deine Pflanzen sehen gut aus.
Ich bin seit einigen Jahren dazu über gegangen die mittlere Reihe im GWH frei zu lassen,
es war mir auf Dauer einfach zu eng, ebenso den Pflanzen.
Es ist doch etwas entspannter mit mehr Platz und auch den Pflanzen bekommt es gut.

Mit Gurken habe ich im GWH grundsätzlich ein Spinnmilbenproblem, im Freiland (am Anfang unterm Tunnel)
ist es noch nie passiert.

weiterhin gutes Gelingen

LG  Werner
Zitieren
#25
Moin Werner
Da haste absolut Recht, die Kübel in der mittleren Reihe stehen kurz vorm Auszug. Eigentlich sollten sie schon draußen stehen hab es aber noch nicht übers Herz gebracht weil es die letzten Tage immer mal wieder stark geregnet hatt.

Gurken ins Freiland setzen werde ich nächstes Jahr mal versuchen, dann ist ja im zweiten Gewächshaus theoretisch Platz für ein paar Tomaten smile

LG Flo
Zitieren
#26
[Bild: 41482380ir.jpg]
Schwarze Sarah- wächst sehr buschig und produziert fleißig Blüten
[Bild: 41482390qs.jpg]
[Bild: 41482391mt.jpg]

Orange Russian 117
[Bild: 41482383xl.jpg]

Black Cherry
[Bild: 41482387fa.jpg]

Annanas, old German und Olympic Flame hängen irgendwie stark hinterher und wollen nicht wirklich Blüten bilden.
Zitieren
#27
Das sieht ja super aus, das gibt bestimmt eine tolle Ernte :thumbup:
Gruß Steffi
Zitieren
#28
Hallo Flo,

sieht toll aus!
Vor allem die Gurken! Da sind meine alle kaputt wg der langen Kälteperiode. Aber ein paar Schäden sind eh okay - gehört dazu!

Lg
Zitieren
#29
Schöne Pflanzen mit schönen Früchten, das wird sicher auch eine
gute Ernte. Im GWH sieht es jetzt platzmäßig auch super aus :thumbup: :thumbup: 

LG  Werner
Zitieren
#30
Ich danke euch
Ich bin soweit auch ganz zufrieden und nebenbei bemerkt bin ich echt beeindruckt mit wieviel Herzblut die User dieses Forums sich der Tomate verschrieben haben.
LG Flo
Zitieren