Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 8 Bewertung(en) - 3.38 im Durchschnitt
asmx91 "best of" und ein paar Neue 2021
Deine Paprikas sehen echt spitze aus!
Zitieren
Mach in Zukunft alle auf's Feld bzw Freiland. Funktioniert nun schon im 2. Jahr... Aber nur mit meinen Absaaten...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
[Bild: bild0716a8k35.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Anneliese!
Wunderbar!!!
Ganz liebe Grüße 
Paradeisoma
Zitieren
Danke, aber jetzt ist Schluß. 
War eine entspannte Saison in der Küche. Auch mal nicht schlecht
Habe sehr viele Tomaten Scheiben eingefroren. So kann ich die Saison ein klein wenig verlängern. Die Scheiben leg ich gefroren auf einen Hefeteig und nur Gauda Scheiben drauf. Schmeckt super. 
Grüßle Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Tolle Idee mit den Tomatenscheiben.


Da könnte man ja dann auch Backofen-Tomaten machen.
Die mag ich gerne mit Knoblauch, Salz, Olivenöl, Käse, Kräuter.

Das allerbeste ist: Tomaten mit Kürbiskernöl und Mini-Mozzarella.
Da könnte ich mich reinlegen.
Zitieren
Das mit den Scheiben einfrieren werde ich wohl auf nächstes Jahr verschieben müssen. Die paar wenigen Früchte die ich noch hab esse ich lieber frisch smile
Aber notiert ist es smile
LG
Harald
Zitieren
Vor allem nehm ich da die Tomatenscheiden bei denen ich die Samen rausgemacht habe. Sonst hab ich die immer zu Soße gekocht.
Wenn ich kein frisches Gemüse aus dem Garten mehr habe, hole ich jeden Tag was aus dem Gefrierschrank, so habe ich immer einen halben leer. 
Meinen Hefeteig mach ich so:

500 Gramm Mehl (Dinkel) 
1 Päckchen Trockenhefe
1 TL Salz
350 ml Wasser - muss man ausprobieren, kann auch ein klein wenig mehr sein

Das reicht mir für 2 große Backbleche. Die Hälfte des Teiges kommt in den Kühlschrank, da kann der bis zu 1 Woche bleiben und bekommt dann eine ganz tolle Konsistenz - wie Blätterteig.

Ich backe dann den belegten Teig bei 250 Grad Umluft 10 Minuten.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
noch ein paar:

[Bild: bild0719wnkpv.jpg]

[Bild: bild07208dknm.jpg]

[Bild: bild0721frj46.jpg]

[Bild: bild0722dpjgo.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Super!!!!!

Und das im Oktober!

Lg

Susanne
Zitieren