Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 8 Bewertung(en) - 3.38 im Durchschnitt
asmx91 "best of" und ein paar Neue 2021
#41
Hallo asmx91,

das sieht bei Dir schon wieder richtig gut aus und deine Pflänzchen können sich sehen lassen. Respekt.  :clapping: :clapping: :clapping:

Inspiriert von deinen Fotos habe ich am Sonntag auch die ersten 10 Tomatensorten in die Keimdosen gelegt.

Ich wünsche Dir eine schöne Woche

LG Markus
Zitieren
#42
Danke Meralin und Goldapfel

Hab mal meine ungarischen Paprika Sorten fotografiert. Denke aber es sind noch 2 oder 3 mehr. 
Als nächste such ich die Spanier raus. Die bekommen riesige und gut schmeckende Schoten.
Mal sehen was die Schnecken dazu sagen. Auf jeden Fall wissen die auch was schmeckt    :devil:
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#43
Hallo Anneliese,
auch von mir Glückwunsch zu den tollen Pflanzen, die sehen ja echt klasse aus und sind bei Dir schon so groß.
Gruß Steffi
Zitieren
#44
Hallo Steffi,
hab auch so früh angefangen wie die vergangenen Jahre. Hat bei mir immer funktioniert...will doch auch einigermaßen früh ernten...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#45
Hallo Anneliese!
Gratuliere zu den tollen Pflanzen!
Wunderbar, auch Deine Tomaten, ganz große Klasse!
Die ungarischen Paprika sind sehr gut im Geschmack, gibt super Letscho und Paprikapulver!
Die spanischen koche ich ein als gefüllte Paprika und Paprikasalat, ich hab letztes Jahr auch erstmals Tomatensalat eingekocht, schmeckt sehr gut und ich bin bis zur neuen Ernte gut versorgt 
In diesen Zeiten ganz gut etwas Vorrat zu haben!
Bleib bitte gesund!
Ganz liebe Grüße 
Paradeisoma
Zitieren
#46
Hallo Paradeisoma,
das mit dem Tomatensalat einkochen probier ich auch mal. Kann mir das gut vorstellen.
Meine Mama hat immer Gurkensalat eingekocht, das kam auch gut. 
2020 habe ich fast alles Gemüse als Mix Pickles eingekocht. Werde das aber nicht mehr so viel machen.
 Die Kohlrabi lass ich komplett weg, dafür Weisskohl und Rotkohl. Will ich milchsauer vergären lassen. 
Mein Nachbar (kommt aus Ungarn) hat mir aus Ungarn Paprika gefüllt mit Sauerkraut mitgebracht - das hat toll geschmeckt.
Aber ich denke, dass Ungarn die Grenzen nicht so schnell aufmacht, also selber machen...
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#47
(24.02.21, 09:32)asmx91 schrieb: Das mit dem Tomatensalat einkochen probier ich auch mal. Kann mir das gut vorstellen.
Meine Mama hat immer Gurkensalat eingekocht, das kam auch gut. 

Hallo ihr Beiden .. und wer's noch macht.  smile  Da interessieren mich genaue Angaben sehr. 
Ich habe Cocktailtomaten in kleinen Gläsern eingekocht. Da ist mir jetzt aber der Essig-geschmack zu doll. 
Mit Kohlrabi habe ich einen kleinen Milch-sauer-Versuch gemacht. Auch mit Bohnen. Da muss ich mich jetzt endlich mal eß-technisch dran trauen. Wollte ich eigentlich mit einem bestimmten Gast machen ... tja.  :whistling:
Zitieren
#48
Hallo Phloxe,
klasse, klasse klasse von Dir zu lesen, freu mich riesig!!!
Ich habe viele Jahre nach einem Rezept gesucht um Gemüse essigsauer im Backofen einzukochen. 
Dann esse ich schon seit vielen Jahren keinen Zucker, bedingt durch meinen Großen.

Hier das Rezept:
4 kg Gurken, 800 Gramm anderes Gemüse
Gewürze nach Deinem Gusto

Lake:
300 ml normaler Essig
1,6 Liter Wasser
8 TL Salz
8 EL Zucker, ich nehme 30 Süßstofftabletten
Bei Verwendung von Süßstoff muss noch etwas Zitronensäure und Ascorbinsäure wegen der Farbe mit rein

Gemüse vorbereiten und in die Gläser schichten. 
Essig und Gewürze aufkochen, vom Herd nehmen etwas abkühlen lassen und dann auf das Gemüse geben.
Zuschrauben
Einkochen entweder
20 Minuten im Topf bei 90 Grad Wasser in den Topf, Tuch reinlegen, dann Gläser drauf
ich mach es im Backofen, da krieg ich mehr rein
in den kalten Ofen stellen - tiefes Blech und darauf Wasser nicht vergessen
dann auf 175 Grad Ober und Unterhitze schalten und 50 Minuten im Backofen lassen.
Am nächsten Morgen aus dem Backofen nehmen.
Das Gemüse ist so richtig knackig
Mit dieser Essigbrühe koch ich alles ein..
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#49
ein paar meiner spanischen Paprika:

[Bild: dscf11401p6jeh.jpg]

[Bild: dscf1141163kil.jpg]

[Bild: dscf11421nijrb.jpg]

[Bild: dscf11441tgjyj.jpg]

[Bild: dscf1145148jg5.jpg]

[Bild: dscf11461s7jgr.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#50
(24.02.21, 12:04)asmx91 schrieb: Hallo Phloxe,
klasse, klasse klasse von Dir zu lesen, freu mich riesig!!!
Ich habe viele Jahre nach einem Rezept gesucht um Gemüse essigsauer im Backofen einzukochen. 
Dann esse ich schon seit vielen Jahren keinen Zucker, bedingt durch meinen Großen.

Hier das Rezept:
4 kg Gurken, 800 Gramm anderes Gemüse
Gewürze nach Deinem Gusto

Lake:
300 ml normaler Essig
1,6 Liter Wasser
8 TL Salz
8 EL Zucker, ich nehme 30 Süßstofftabletten
Bei Verwendung von Süßstoff muss noch etwas Zitronensäure und Ascorbinsäure wegen der Farbe mit rein

Gemüse vorbereiten und in die Gläser schichten. 
Essig und Gewürze aufkochen, vom Herd nehmen etwas abkühlen lassen und dann auf das Gemüse geben.
Zuschrauben
Einkochen entweder
20 Minuten im Topf bei 90 Grad Wasser in den Topf, Tuch reinlegen, dann Gläser drauf
ich mach es im Backofen, da krieg ich mehr rein
in den kalten Ofen stellen - tiefes Blech und darauf Wasser nicht vergessen
dann auf 175 Grad Ober und Unterhitze schalten und 50 Minuten im Backofen lassen.
Am nächsten Morgen aus dem Backofen nehmen.
Das Gemüse ist so richtig knackig
Mit dieser Essigbrühe koch ich alles ein..

Genau so mach ich es mit der Essigmarinade auch!
Feste Tomaten in Spalten scheiden, Zwiebel dazu, in der Marinade marinieren und dann 30 min einkochen!
Werden schon weich, aber bester Geschmack!
Zitieren