Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4.25 im Durchschnitt
virgi's Garten 2020
Eigentlich wollte ich von meinen Melonen nichts abgeben, weil sie mir so gut schmecken.
Nun habe ich sie doch unfreiwillig geteilt. Es muss wohl letzte Nacht bei dem starken Regen
eine Schnecke in meinem Hochbeet unterwegs gewesen sein, die ein Loch durch die grüne
Schale gefressen hat. Und was sehe ich heute: Krabbelt doch eine Wespe in der Melone herum,
der sie wohl auch schmeckt :devil: 

Habe inzwischen nochmals Kaffeesatz um die Melone gestreut und das Loch mit Klebeband
verschlossen. Ich hoffe, dass ich die Melone reif kriege und ernten kann.

[Bild: img_07372uj00.jpg]

Hatte jemand von euch auch schon mal dieses Problem?


Und hier noch ein Bild von einem Teil meiner am Freitag geernteten großen Tomaten, die inzwischen alle verspeist sind

[Bild: img_07416hkr9.jpg]

Die Chocolate Stripes trägt wie verrückt, da sind schon wieder welche reif.

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Hallo Gudrun,

die CS reifen bei Dir ja super.
Habe heute bei mir die erste Frucht mit leichter Farbe entdeckt.
Auch bei meiner Pflanze hängt einiges dran, wenn die Hitze ab Donnerstag zurück kommt
sollte es mit dem abreifen dann auch voran gehen.

Ist das links oben bei Deinem Foto eine Orange Russian 117?

Das mit der Melone und der Schnecke / Wespen ist ärgerlich.
Vielleicht vernarbt die zugeklebte Stelle ja wieder.
So einen Fall hatte ich bisher noch nicht. Wenn sie richtig reif sind gehen bei mir öfters die
Ameisen dran und suchen nach Rissen oder ähnlichem in der Haut um an das Fruchtinnere zu kommen.

Der angesagte "große" Regen hat hier lächerliche 2L/m² gebracht. Vielleicht kommt morgen nochmal etwas dazu.

wünsche eine schöne Woche

LG  Werner
Zitieren
Hallo Werner,

ja, das ist eine Orange Russian 117. Die sitzt auch sehr voll, da kann ich schon bald
wieder ernten.

Die Melone werde ich mal weiter beobachten, vielleicht finde ich ja auch mal die Schnecke(n).

Hier hat es letzte Nacht ordentlich gewittert und geschüttet. Die Regentonnen sind wieder
voll, hatte zwischendurch schon mal  aus der Leitung auffüllen müssen.

Wünsche allseits eine schöne Woche!

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Der Sascha von SelfBio (Youtube) hatte bei seiner ersten Melone eine Ratte dran, vielleicht als kleiner Trost am Rande. Eventuell helfen gegen so kleinere Schädlinge wie Schnecken oder Wespen Kartoffelnetze? Gegen Ratten und Mäuse reicht das nicht, aber gegen so kleine Tierchen könnte ich mir das schon vorstellen.
Happiness is only real when shared.
Zitieren
(02.08.20, 20:55)virgi schrieb: Eigentlich wollte ich von meinen Melonen nichts abgeben, weil sie mir so gut schmecken.
Nun habe ich sie doch unfreiwillig geteilt. Es muss wohl letzte Nacht bei dem starken Regen
eine Schnecke in meinem Hochbeet unterwegs gewesen sein, die ein Loch durch die grüne
Schale gefressen hat. Und was sehe ich heute: Krabbelt doch eine Wespe in der Melone herum,
der sie wohl auch schmeckt :devil: 

Habe inzwischen nochmals Kaffeesatz um die Melone gestreut und das Loch mit Klebeband
verschlossen. Ich hoffe, dass ich die Melone reif kriege und ernten kann.

[Bild: img_07372uj00.jpg]

Hatte jemand von euch auch schon mal dieses Problem?


Und hier noch ein Bild von einem Teil meiner am Freitag geernteten großen Tomaten, die inzwischen alle verspeist sind

[Bild: img_07416hkr9.jpg]

Die Chocolate Stripes trägt wie verrückt, da sind schon wieder welche reif.

Liebe Grüße
virgi
Ich will ja nicht meckern, aber ich meine ,das es bei dir fantastisch läuft.  :thumbup: 

Rückblickend dürfte das deine beste Saison werden .. Yes 

Weiterhin "fette" Ernte..

LG...
Zitieren
Hallo Gudrun,
Ich habe auch das Gefühl, das ich dieses Jahr gut läuft, Die Tomaten hängen voll, morgen werde ich Ernten und einkochen.
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
(02.08.20, 23:32)Oshibai schrieb: Der Sascha von SelfBio (Youtube) hatte bei seiner ersten Melone eine Ratte dran, vielleicht als kleiner Trost am Rande. Eventuell helfen gegen so kleinere Schädlinge wie Schnecken oder Wespen Kartoffelnetze? Gegen Ratten und Mäuse reicht das nicht, aber gegen so kleine Tierchen könnte ich mir das schon vorstellen.

Dann lieber Schnecke und Wespe Yes , nach Ratte würde ich die Melone nicht mehr essen wollen!

(03.08.20, 10:39)grill-fan schrieb: Ich will ja nicht meckern, aber ich meine ,das es bei dir fantastisch läuft.  :thumbup: 

Rückblickend dürfte das deine beste Saison werden .. Yes

Weiterhin "fette" Ernte..

LG...

Danke Guido, sieht ganz danach aus,  werde mich weiterhin bemühen!



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Heute war mal wieder Erntetag, obwohl ich jeden Tag sowieso für den täglichen Bedarf pflücke

Zuerst die Brummer

[Bild: img_0745xlkh5.jpg]


Extravagante Rouffiange

[Bild: img_0755zvjjg.jpg]


Hier auch größere, nach Sorten sortiert, teilweise für Sauce (die geplatzten) und für die Nachbarn

[Bild: img_0759zqkjo.jpg]


Die kleineren zum Naschen

[Bild: img_0757xlj9y.jpg]


und anschließend im Kochtopf für Sauce

[Bild: img_0763tgjvv.jpg]


Meine diesjährige Lieblingssorte, die Danube ist erst morgen dran. Insgesamt hatte ich ein Gewicht von 6,1 kg


Dann wurden noch Trombas geerntet, hier mal der gesamte Busch

[Bild: img_07486hjoc.jpg]


mit Trombas

[Bild: img_0749zcjh9.jpg]


und die geernteten Exemplare

[Bild: img_0754x7kch.jpg]

Die längste ist fast 60 cm lang und bringt stolze 570 g auf die Waage. Morgen kommt sie in die Pfanne.
Die anderen beiden habe ich mal zur Probe eingefroren.


Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Klasse Ernte, Gudrun, sowohl Tomaten als auch die Trombas sehen tadellos aus. :thumbup: :thumbup:
Deine Trombapflanze hat sich nach dem gebrochenen Trieb toll gemacht.

Pflückst Du alle Trombas in dieser Größe oder lässt Du auch eine Frucht zum richtigen Kürbis auswachsen?

Gestern wurde bei uns der erste große Topf Tomatensoße gekocht, weitere dürften die nächsten Tage folgen!

wünsche Dir weiterhin so schöne Ernten

LG  Werner
Zitieren
Hallo Gudrun, Give_rose 
Tolle Ernte ! Yahoo 10 10 10 10 10 10 :hammer: :thumbup: 
Guten Appetit ! Nyam Nyam Nyam Von solche Tomaten kann ich nur träumen. Clown 

Ganz liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren