Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
wemu's Tomaten 2020
Super 10
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
Ganz schön voller "Naschigarten"..KLASSE.. :thumbup:
Zitieren
Wie man sehen kann, tragen die recht zuverlässig.

Guten Appetit!



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
ohne Worte  Yahoo
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
(04.08.20, 21:58)virgi schrieb: Wie man sehen kann, tragen die recht zuverlässig.

Ja, sie tragen zuverlässig.
In Form, Größe und Geschmack gibt es einzelne Abweichungen.
Vermutlich war es doch eine F1 Sorte die ich 2014 im FUE Urlaub gekauft hatte


Zitat:Guten Appetit!

Die auf dem Foto abgebildeten 1kg sind momentan auf dem Weg nach Italien.
Es ist die Lieblingssorte meiner Enkelkinder wink 


Das Regentief ist inzwischen Blauem Himmel gewichen, leider hat es hier im Nordschwarzwald nur
magere 9L/m² an Regen gebracht, deutlichst zu wenig für die Natur. Zuvor hatte es nur Anfang Juli 14L geregnet.

LG  Werner
Zitieren
Klasse ausbeuten, die Dattel sehen sehr lecker aus :thumbup:  . Du geizt nix aus bei denen oder?
Gruß Steffi
Zitieren
(05.08.20, 14:12)womotomate schrieb:  Du geizt nix aus bei denen oder?

Die ersten Jahre hatte ich sie immer ausgegeizt, dann sind sie mit einem Hauptrieb irgendwann bei
4 Meter Höhe gewesen und ich brauchte zum Schluss ne Leiter zum Ernten.
2019 habe ich sie nicht mehr ausgegeizt, gibt dann zwar einen mächtigen Urwald, der Ertrag ist aber
deutlich höher. 
Nachdem ich an dieser Stelle ein Dach gebaut habe sind die Pflanzen auch insgesamt kräftiger gewachsen.

Zum Vergleich hier mal ein Foto vom Sept. 2017


[Bild: 39162190dh.jpg]


im April 2020 sah es nach der Dachmontage noch so aus:

[Bild: 39162233ty.jpg]

Dazu gekommen ist noch eine Frontfolie und eine Seitenfolie rechts, die ist bei schönem Wetter hochgerollt, bei Regen dann unten.


LG  Werner
Zitieren
Das versteh ich das du nicht mehr mit der Leiter ernten wolltest
Gruß Steffi
Zitieren
(04.08.20, 21:31)wemu schrieb: Mein aus 8 Kübelpflanzen bestehender Fuerteventura-Datteltomaten Urwald
liefert inzwischen eine regelmäßige Ernte.

[Bild: 39158418bw.jpg]

Die zeigen dir aber eindeutig, wie sie wachsen wollen. Echt stark, der Urwald.  :clapping:
Und hoffentlich hat dein Tomatenpaket eine gute Reise.
Meines brauchte 2 Tage an die Ostsee.
Zitieren
(05.08.20, 22:40)womotomate schrieb: Das versteh ich das du nicht mehr mit der Leiter ernten wolltest

Der Hauptgrund für das Dach waren die Hagelschäden 2018 und 2019.
Die Leiter ist schon etwas umständlich, beim jetztigen Urwald ist das
Ernten in den "hinteren Rängen" auch nicht optimal, geht aber mit einigen Verrenkungen doch ganz gut.


@Phloxe:  Die Tomaten kamen problemlos innerhalb eines Tages an der Adria an. wink


Heute die ersten beiden Früchte der Hugo geernted:

[Bild: 39188903fc.jpg]

Sie hat relativ wenig Samenkörner und somit wie für eine Soßentomate üblich wenig Flüssigkeit.
Geschmacklich ganz OK mit wenig Säure, das Aroma ist jetzt nicht der Brüller, habe aber schon deutlich schlechtere gegessen.

[Bild: 39188906ss.jpg]


Die beiden Pflanzen stehen im Freiland, Ertrag ist in diesem Fall überschaubar. Vielleicht probiere ich sie nächstes Jahr mal im Folienhaus.


LG  Werner
Zitieren