Beiträge: 13.852
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.683
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Mitte September: der optimale Zeitpunkt um die neuen Knoblauchzehen in die Erde zu bringen!
LG Wernerr
Beiträge: 982
Themen: 8
Registriert seit: 02 2019
Als ich noch stolzer Besitzer eines Gartens war habe ich auch im Herbst Knobi gesteckt.
Die warmen Sommer der letzten Jahre sind ja ideal für Knoblauch, auch die Trockenheit scheint Knoblauch besser zu vertragen als andere Pflanzen.
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.
Bertrand Russell
Beiträge: 1.370
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Cool. Ich habe letztens bei uns im Supermarkt Elefantenknoblauch entdeckt.
Bin gespannt, wie der nächstes Jahr wird.
Lg Susanne
Beiträge: 1.769
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Ja das mit dem Knoblauch stecken mach ich Sonntag
Gruß Steffi
Beiträge: 278
Themen: 8
Registriert seit: 07 2020
Hallo Werner,
Knoblauch würde mich auch mal interessieren zu ziehen. Kann ich da ganz normalen Knoblauch aus dem Supermarkt holen, weil ich gelesen habe das es Winterharten und Frühlingsknofi geben soll?
Ein schönes Wochenende wünsch ich dir und allen die hier mit lesen.
Gruß Markus
Beiträge: 2.683
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
19.09.20, 08:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.20, 08:39 von wemu.)
@Susa: Elefantenknoblauch habe ich dieses Jahr auch ausprobiert. Wächst im Prinzip genau so wie normaler Knoblauch nur die Dimensionen sind etwas größer.
Geschmacklich konnte er mich aber nicht so richtig überzeugen.
@Goldapfel: Ich habe mir vor 4 Jahren bei einem Berliner Feinkosthändler rosa Knoblauch von Lautrec aus Frankreich bestellt und diesen dann auch im September gesteckt. Seither habe ich meinen (relativ großen) Jahresbedarf aus dem eigenen Garten. Den weißen Supermarktknoblauch (kommt überwiegend aus China) vertrage ich nicht so gut, diese rosa Sorte ist eindeutig bekömmlicher, hat trotzdem ein tolles Aroma und hält sich in meinem Keller bei 8-14°
(je nach Jahreszeit) problemlos ein komplettes Jahr. Anstelle von Supermarktknoblauch würde ich nach frischem Knoblauch von einem lokalen Anbauer
schauen. Bin mir nicht sicher ob der Supermarktknoblauch zwecks Haltbarkeit irgendwie behandelt wird und die Keimfähigkeit beeinträchtigt ist?
Nähere Infos zu meinen Anbauerfahrungen findest Du
hier
LG Werner
Beiträge: 278
Themen: 8
Registriert seit: 07 2020
Vielen Dank für den Link, genau danach habe ich gesucht. Nun rosa Knoblauch gibt es oft in dem türkischen Lebensmittel Laden bei uns in der Stadt. Ich habe auch den Eindruck das der etwas aromatischer ist als der weiße und dafür weniger scharf. Aber ich kann mich auch irren. Leider habe ich nicht so viel Platz wie du im Garten, somit werde ich nur einige wenige Zehen setzen. Mal schauen was daraus wird.
Gruß Markus
Beiträge: 278
Themen: 8
Registriert seit: 07 2020
19.09.20, 16:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.20, 16:25 von Goldapfel.)
So komme gerade aus der Stadt und habe mir mal Saatgut geholt, das kommt morgen in die Erde
Es ist wohl ganz gewöhnlicher Knoblauch. Ursprungsland laut Auspreisung ist Belgien. Ich lass mich da einfach mal überraschen.
Desweiteren hier mal ein Bild meiner
Pseudo Rocoto
Es ist natürlich keine Rocoto sondern es handelt sich um eine Minipaprika der Sorte Orange Dwarf und die hat es in sich. Ein umwerfendes Aroma, saftig fein strukturiertes Fruchtfleisch, geschmacklich die beste Paprika die ich kenne. Als ich heute morgen das Bild deiner Rocoto Ernte gesehen habe, mußte ich sofort an meine OD denken.
Und so sehen bei mir gerade die Chilis aus. Hängen übervoll und sind Sauscharf
Gruß Markus
Beiträge: 1.370
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Ich habe eine Zehe vom Elefantenknoblauch verkostet und es war auch nicht meins.
Da ich aber derzeit genug Platz habe, habe ich ihn trotzdem gesetzt.
Ansonsten habe ich noch eine Sorte, die einen sehr starken Lila-Anteil hat, die ist ausgezeichnet.
Lg Susanne