(24.05.11, 23:31)orchidee schrieb: (24.05.11, 23:25)tortenbecca schrieb: 
Wundere Dich bitte nicht, liebe Becca, aber ich verstehe absolut k e i n Wort davon!! Allein schon vom Durchlesen wird mir ganz anders
Ihr müsst es auch nicht verstehen.
Zu Beginn jeder Litanei steht doch der Schlüsselsatz, nicht wahr? Dann einfach so machen und gut is. Also:
- dpi is egol, nur die Breite in Pixeln ist relevant für ein Forum. 800px, höchstens 1024px.
- Bildgröße von 100kb ist bei obigen Größen sehr leicht einzuhalten
- auch sehr große Bilder lassen sich auf diese Größe schrumpfen, aber nur...
- ...wenn man auch einen vernünftigen Bildausschnitt durch ausschneiden festlegt.
- Beim Verkleinern "krumme" Werte vermeiden, das erzeugt "fransige" Konturen im Bild
- Welches Bildprogramm, ist egal, die können das alles.
- Jedes Betriebssystem hat ein eigenes, einfaches Bildbearbeitungsprogramm an Bord
- Thumbnails verwenden, wenn das Bild Informationscharakter hat
- Direktlink (Bild wird groß angezeigt) verwenden, wenn das Bild dekorativen Charakter hat
- Net so viel nachdenken, sondern einfach mal ausprobieren, bis das sitzt - ist einfacher als es sich anhört!
Besser jetzt?
Ohne sich wenigstens einmal ein bisschen durch herumspielen mit ein, gerne auch mehreren Programmen der Thematik zu nähern, wird es nicht gehen. Bei euren Gartenprojekten ist es ganz selbstverständlich, dass ihr lest, fragt und überlegt, wie das nun sein könnte. Und bei digitalen Bildern ist das nicht anders. Aber wenn es einen von vorneherein nervt, dann wird man auch stets und alle Zeit auch Ärger damit haben, weil man es zum Ärgernis deklariert hat - nur deswegen.
Im übrigen mögen sich manche im alten Forum gewundert haben, weiso es so lange dauert, bis die Bilder online sind. Nun, wenn das Verkleinern erst vom Forenserver erledigt wird, dann wird logischerweise ein riesiges Bild transferiert, was dann auch entsprechend lange dauert. Verkleinert man hingegen selbst, ist das Hochladen in wenigen Sekunden erledigt! Es hat also durchaus auch seinen Lohn, wenn man es selber macht.