Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 4.2 im Durchschnitt
asmx91 2020
Ok, vielen Dank, Anneliese.
Dann hatte ich die auch mal. Ich fand sie nicht so toll. Sind auch schnell bei mir geplatzt. Aber hübsch sind sie.
Liebe Grüße, Tubi
Zitieren
Habe bis jetzt Tomaten probiert und Samen gemacht. Aufgefallen sind mir mit einem hervorragenden Aroma:

Adora 1 - die kommt fast an die Negro de Arizcuren ran, auch eine braun-rote Tomate

Corazon de Boi del mercadillo de Meis - ein richtig schönes kleines mehr rosa Ochsenherz, wenig Samen, weiche Schale, würzig und mehr Süße

Frühzauber - ein ganz alte Sorte vom alten Gärtner Pötschke, habe die fast nicht mehr zum Keimen gebracht, nun hab ich die wieder. Sehr früh, zuckersüß, für eine so frühe Tomate einfach toll!

Gordo de Huerta - rot rund und saulecker!

Neveriches - wieder eine braun-rote - würzig, mehr süß, einfach klasse

Sheboygan - die keimte auch fast nicht mehr - zuckersüß, als Absaat noch besser als das Original!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Anneliese,
wie immer tolle Bilder und Sortenberichte! smile
LG
Harald
Zitieren
Hallo Anneliese!

Sehr schöne Bilder!

Habe die Safari schon lange nicht mehr angebaut, Herr Pummer von dem ich früher viele Samen bestellt habe hat sich leider aus Altersgründen zurückgezogen und seinen Shop geschlossen!
Werde im nächsten Jahr mein Archiv durchforsten und die alten Samen auffrischen!
Morgen fahre ich zu Erich Stekovics, Knoblauch kaufen, werde den pflanzen!
Kann ich Dir schicken......
Ganz liebe Grüße 
Paradeisoma
Zitieren
Danke Paradeisoma,
den Knoblauch brauchst mir nicht zu schicken, da hat mich Werner super vesorgt und der hat sich ganz doll vermehrt. 
Zu H.Pummer, ich habe bei ihm auch viel bestellt und war immer sehr zufrieden. Seine Samen keimten und keimen auch jetzt noch ganz zuverlässig und nichts war verkeuzt!
Ich habe diese Saison ein paar Sorten angezogen und aufgefrischt die ich gut in Erinnerung hatte.
Hier ist mir besonders das "Zitrönchen" aufgefallen, die hatte ich von tomati bekommen. Seine Eltern haben diese Sorte aus Rußland mitgebracht. Keine Ahnung ob es sich um die "Limontschiki" handelt. War eine Multiflora mit ausgezeichnetem Geschmack.
Die wird in mein Standartprogramm aufgenommen.
Meine Sorten werden in Frankreich aufgefrischt und dort archiviert....die sind gesichert.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Ach Harald, ich hab ganz vergessen mich auch bei Dir zu bedanken.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Zitrönchen (Limontschiki)

[Bild: bild0571j1jsf.jpg]

Sizilianische Dattel orange, die hab ich noch in gelb und rot..die kommen nächste Saison

[Bild: bild0574b6kzp.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
(28.08.20, 15:57)asmx91 schrieb: Zitrönchen (Limontschiki)

[Bild: bild0571j1jsf.jpg]

Sizilianische Dattel orange, die hab ich noch in gelb und rot..die kommen nächste Saison

[Bild: bild0574b6kzp.jpg]

Anneliese, du hast mir vor 3-4 Jahren eine Italien Yellow Dattelcherry mitgeschickt. Die haben aber eher Birnchen-Form. Sind bei mir seit dem auch jedes Jahr dabei. Danke!
Liebe Grüße Natascha
Zitieren
Ja, das ist auch eine namenlose. Einfach aus Italien mitgebracht. Das mit der Birnchen Form stimmt. Ist vor allem ein gelbes Birnchen das nicht mehlig ist.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Anneliese!

Sieht alles super aus
LG 
Andreas


Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Erich Kästner

Zitieren