30.05.20, 22:53
In den Kübeln stehen zur Pergola hin, vorwiegend hochwachsende Sorten. Zum Weg hin, Balkontomaten, Zucchini, Petersilie etc.
![[Bild: 38663855iy.jpg]](https://up.picr.de/38663855iy.jpg)
![[Bild: 38663855iy.jpg]](https://up.picr.de/38663855iy.jpg)
![[Bild: 38663857ze.jpg]](https://up.picr.de/38663857ze.jpg)
LG Peter
Mein Tomatenanbau MMXX
|
30.05.20, 22:53
In den Kübeln stehen zur Pergola hin, vorwiegend hochwachsende Sorten. Zum Weg hin, Balkontomaten, Zucchini, Petersilie etc.
![]() ![]()
LG Peter
30.05.20, 23:04
Sieht echt super aus.
Was hast Du denn als Unterbepflanzung drin? Tagetes erkenn ich, aber das andere...?
Gruß Steffi
31.05.20, 14:55
(30.05.20, 23:04)womotomate schrieb: Sieht echt super aus. Ringelblumen & Zucchini.
LG Peter
31.05.20, 21:33
Zucchini zusammen mit Tomaten? Dachte immer das funktioniert nicht, weil beides starkzehrer sind?
Gruß Steffi
31.05.20, 22:24
(31.05.20, 21:33)womotomate schrieb: Zucchini zusammen mit Tomaten? Dachte immer das funktioniert nicht, weil beides starkzehrer sind? Die passen beide gut zusammen.
LG Peter
11.06.20, 13:41
Hm, ich habe gerade festgestellt, dass nach dem Regen, eine Carnica abgebrochen ist
![]() Hoffe das die noch wieder ausschlägt.
LG Peter
11.06.20, 14:41
Sieht gut aus, die Mörtelkübel. Ivh liebäugle auch mit sowas, nachteil ist, dass man die nicht von der Stelle kriegt (oder, wenn man so will, der Vorteil von 20l- Kübeln, dass man den Standort ändern kann).
Sind das 90l-Wannen? Bin gespannt, wie die sich machen bei dir. Grüße von Martin (PS mit einer Sorte namens Grit könnte ich bei jemandem punkten, wo hast du die gefunden?)
11.06.20, 17:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.06.20, 17:07 von Painkiller.)
(11.06.20, 14:41)atze.stein schrieb: Sieht gut aus, die Mörtelkübel. Ivh liebäugle auch mit sowas, nachteil ist, dass man die nicht von der Stelle kriegt (oder, wenn man so will, der Vorteil von 20l- Kübeln, dass man den Standort ändern kann). Hallo Martin, es sind 60 l Mörtelkübel. Ja das stimmt schon, die Teile lassen sich schlecht bewegen. Aber für das nächste Jahr habe ich da eventuell schon eine Idee. Die Grit habe ich noch von Manfred Hahm.
LG Peter
11.06.20, 22:40
Meine Grit ist von der IPK...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
12.06.20, 08:38
Hallo Martin,
Ich habe dieses Jahr auch 60l Mörtelkübel angeschafft, letzes Jahr sind meine Tomaten im schwarzen Eimer gekocht worden Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Mein Tomatenanbau auf der Fensterbank/ Loggia mit Led-Zusatzbeleuchtung | Ledsonne | 26 | 16.387 |
06.06.15, 14:42 Letzter Beitrag: Ledsonne |