Beiträge: 1.042
Themen: 18
Registriert seit: 09 2019
Hallo,
ich habe mir ja schon einige, um nicht zu sagen, sehr viele Tomatensorten für nächstes Jahr gekauft. Ich habe einige Fixstarter und einige Samen, wo ich mir noch unsicher bin.
Da ich nicht alle anpflanzen werden kann, wollte ich mal fragen, wie die folgenden Sorten vom Geschmack her sind, welche die besten sind:
Yellow Vernissage
Sunrise Bumblebee
Tigerella
Aunt Rubys German Green
Smaragdapfeltomate
Nikolayev Yellow Cherry
Galinas
Ist die mexikanische Honigtomate anbauenswert?
Oder ist sie nur extrem süss?
Welche Sorte ist besser: Prinz Tschernij oder Black from Tula?
Ich mag Tomaten mit einer guten Säure. Hab letztens welche gekauft, mit dem Namen Aromatomate oder so ähnlich, diese haben mir nicht geschmeckt, waren extrem süss.
Lg Susanne
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015
05.10.19, 13:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.19, 16:10 von Mayapersicum.)
Säure findest Du am meisten bei den braunen Sorten und bei der Green Zebra.
Ich mag die Black from Tula lieber als die Prinz Tschernij. Geschmacklich und vom Ertrag her. Aber beide sind leckere Fleischtomaten.
Hängt halt immer auch vom Standort ab, welche besser trägt. Da ich keinen Ganztagessonnenplatz zu bieten habe, ist die BfT für mich besser, denn die trägt auch mit weniger Sonnenstunden sehr gut und vor allem auch sehr lange. Bei mir steht sie bis irgendwann der Frost kommt und bringt mir auch im Spätherbst noch einige Früchte. Natürlich kein Vergleich mehr mit dem Hochsommer, aber einfach robust und ausdauernd.
Es könnte sein, dass Dir Smaragdapfel und Aunt Ruby's German Green zu mild sind. Sind saftig cremige Fleischtomaten, die sehr lecker sind, aber nicht ganz so viel Säure haben. Da hätte Green Zebra deutlich mehr Säure, ist dann aber keine Fleischtomate.
Was glaubst Du warum die Honigtomate so heißt?

Eben weil sie Süße hat.
Sie hat aber nicht nur Süße, sondern ein feines ausgewogenes Tomatenaroma.
Anbauenswert ist sie schon alleine wegen des gigantischen Ertrages und als Naschtomate.
Beiträge: 1.042
Themen: 18
Registriert seit: 09 2019
Hallo,
danke für deine hilfreichen und informativen Tipps!!!
die Black from Tula werden ich auf jeden Fall anpflanzen!!!
Die mexikanische Honigtomate auch - habe die Samen gekauft, da überall zu lesen ist, beste und teuerste Tomate der Welt.
Die Green Zebra habe ich aktuell, sie ist eine meiner letzten Pflanzen, die noch nicht kaputt sind von der Kälte. Ich habe alle im Freiland ohne Abdeckung.
Ich mag die Green Zebra sehr, sehr gerne, sie trägt auch sehr viel.
Aktuell habe ich noch Green Zebra, Black Cherry, die russische Reisetomate und einige die wild gekeimt sind aus den Vorjahren. Die sind erstaunlich robust.
Freu mich schon sehr auf kommende Saison! Hab heuer zufällig eine Black Krim Pflanze gefunden, diese war so lecker, dass ich beschlossen habe, nächstes Jahr lauter neue Sorten zu probieren!
Lg Susanne
Beiträge: 642
Themen: 59
Registriert seit: 02 2016
Die Sunrise ( Golden) Bumble Bee hat eine sehr ausgeglichenen Geschmack von Süsse und Säure , aber mit fruchtigem Abgang .
Sehr robust , auch im Freiland .
Mit sehr hohem Ertrag .
Aunt Rubys German Green wurde fast zu meinem grünen Liebling dieses Jahr .
Süss-Säuerlich und doch mild im Geschmack .
Das Fruchtfleisch zergeht richtig auf der Zunge .
Ist sie aber zu reif , dann wird sie fast etwas matschig .
Die Honigtomate ist unglaublich süss und lecker , wenn man die süsse mag .
Die Yellow Vernissage ist tollen fruchtigen Geschmack mit gutem Säureanteil .
Tigarella ist eher süss-fruchtig , mit wenig Säure
Das ist aber nur mein Geschmack und Empfinden
Alles liebe
Peti
Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Beiträge: 1.042
Themen: 18
Registriert seit: 09 2019
Hallo,
vielen lieben Dank für diese Tipps!
Dann werde ich auf jeden Fall die Aunt Rubys in meine Liste aufnehmen! Mindestens eine grüne Sorte muss sein - in den letzten Jahren war es immer die Green Zebra! Freu mich schon auf diese neue tolle Sorte!
Und die Yellow Vernissage werde ich auch anpflanzen. Das mit dem Säureanteil klingt sehr lecker!
Lg Susanne