Der starke Regen neulich hat dazu geführt, dass von einer Pflanze viele Tomaten Risse bekommen haben.
Die Tomaten die geschützter standen (Dachüberstand) haben das Problem nicht, weil sie nicht so viel Wasser abbekommen haben.
Bei zu viel Wasser saugen sich die Wurzeln förmlich voll und durch den starken Saftstrom wachsen die Tomaten zu schnell, so dass die Schale nicht so schnell mitkommt und deswegen Risse bekommt (ähnlich der Dehnungsrisse bei einer Schwangeren im Bauchbereich).
Ich werde sie wohl lieber abmachen, bevor sie mir ungenießbar werden und sie mit Ei braten.
Durch die Risse könnten sie schlecht werden, wenn wieder Regen kommt.
Der Kürbis ist ein Hokkaido.
Meine Frau hatte letzten Herbst einen zubereitet und wir haben die Kerne einfach in die Komposttonne geschmissen.
Und trotz Schimmel und Verrottung in der Tonne haben massenweise der Kerne gekeimt jetzt, nachdem ich den Kompost als Bodenbedeckung genommen hatte.
Einen habe ich stehen lassen und Dutzende habe ich schon rausreißen müssen.
Mal sehen ob der Kürbis was wird. Ich mag den Hokkaido, weil er nicht so groß wird und man sogar die Schale mitessen kann, die schön nussig schmeckt.
Mal sehn wie hoch die Ernte heute wird. Ich schätze mal zwischen 1 - 2 Kg.
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.
Bertrand Russell