Beiträge: 685
	Themen: 64
	Registriert seit: 01 2016
	
	
 
	
		
		
		11.08.19, 18:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.19, 10:17 von Franken Karl.)
		
	 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 906
	Themen: 27
	Registriert seit: 05 2016
	
	
 
	
	
		Sieht alles wunderbar aus, Karl.   
 
Mich wundert, dass der Salat in der Wärme eines GWH um diese Zeit so schön kopft und nicht schießt. Kannst du die Sorten schreiben? Ich mache gerade Vergleichsdoku.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 685
	Themen: 64
	Registriert seit: 01 2016
	
	
 
	
	
		Hallo Gertrud
du warst aber sehr schnell.
Zum Salat kann ich nichts sagen, habe die Pflanzen in der Gärtnerei gekauft.
LG Karl und einen schönen Sonntag Abend
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.991
	Themen: 69
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Hallo Karl,
Dein Garten ist ganz toll! Mit den Sorgenkindern im Gewächshaus bist nicht allein. Bei mir ist es auch nicht anders. Wir haben und hatten einfach eine zu hohe UV Strahlung. Freiland funktioniert toll.
Liebe Grüße
Anneliese
	
	
	
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 685
	Themen: 64
	Registriert seit: 01 2016
	
	
 
	
	
		Hallo ihr Lieben
ich habe heute die Bilder noch 2x hochgeladen und trotzdem sind wieder welche verdreht.
Ich habe den Provider angeschrieben.
Habt Spass beim anschauen
LG Karl
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 906
	Themen: 27
	Registriert seit: 05 2016
	
	
 
	
	
		Haben wir doch.  
 
Mit dem Tablet kann man sie schnell 'drehen'.   
 
Und ...witzig, dass wir uns immer hier treffen..... jetzt gehe ich aber schnell Wäsche aufhängen ..... es soll der einzige warme Tag der Woche werden.    
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.713
	Themen: 95
	Registriert seit: 11 2015
	
	
 
	
	
		Hallo Karl,
schöner Rundgang mit vielen schönen Bildern.
Der überwiegende Teil Deiner Pflanzen hat sich doch super entwickelt, es gibt eigentlich immer irgendwelche
Problemkinder, das gehört fast schon dazu. Anhand dieser "Problemfälle" lernt man aber am meisten dazu, so zumindest meine Erfahrung.
Deine Auberginen gefallen mir sehr gut, vermutlich hast Du diese auch in Kübel gepflanzt?
Welchen Dünger und wie viel verwendest Du bei ihnen?
weiterhin eine gute Ernte
LG  Werner
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 685
	Themen: 64
	Registriert seit: 01 2016
	
	
 
	
	
		Hallo Werner
ich verwende bei den Auberginen die gleiche Erde wie bei den Tomaten.
70% Lavaerde 30 % Pflanzerde im Schubkarren gemischt.1 Hand Hornspäne und eine Hand Melassedünger.
Die Pflazen sitzen in 60 l Töpfen.
Ich muß täglich gießen, etwa 2-3 Liter je Pflanze.
LG Karl