Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Bei mir haben nur wenige Sorten Blüten abgeworfen, besonders stark die Brandywine red(ca 50%), andere großfrüchtige nur leicht und die mittleren und Kleinfrüchtigen haben nicht abgeworfen. Meine Vermutung waren die kühlen Nachttemperaturen. Ich habe zwar(wie immer

) wenig gegossen, aber die Pflanzenspitzen waren auch abends noch straff, also das schließe ich als Ursache aus.
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Anne,

ich habe auch sehr wenig gegossen, weil die Luftfeuchtigkeit zu hoch war. Die Blätter haben sich aber nie hängen lassen. Das Problem habe ich schon fast jedes Jahr, egal ob ich viel oder wenig gegossen habe. Vielleicht helfen noch die neue Geiztriebe.

Es wird irgendwann vielleicht noch Sommer.



Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Hier soll es ja am Freitag 30°C haben
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Anne,

es reicht schon wenn es nicht jeden Tag regnet.

Ich habe noch relativ viel Glück gehabt. Meine Tomaten sind zu.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 39
Themen: 6
Registriert seit: 04 2018
Hallo Leute,
bei mir, bzw bei meiner Mom ist es auch so, es gibt immer wieder einige Blüten, die abfallen, das hatte ich letztes J ahr z.B. überhauptnicht.
Es fälltr mir erst dieses Jahr wirklich auf.
Meine Tomaten, auf dem Balkon 4. Obergeschoss, gehen dieses Jahr generell garnicht so gut.
Wenig Wachstum und wenig Ertrag.
Bei meiner Mom war es letztes Jahr dafür nicht sonderlich dolle und ertragreich, dafür sehen die Pflanzen dieses jahr wirklich spitzenmässig, fast vorbildlich aus.
Sie sind gross und kräftig, viele Triebe und ein super Wachstum.
Aber auch bei ihr sind einige Blüten, die an ihrem Stielansatz heller, bzw gelblich werden und abfallen, obwohl in den Blüten selber schon Minikügelchen zu sehen sind.
Ich frag mich auch woran das liegt, aber es scheint so zu sein, dass es keinen eindeutigen Grund dafür gibt.
Einmal heisst es zu viel gegossen, dann wieder zu wenig.
Dann heisst es überdüngt oder eben Nährstoffelmangel.....also immer alles gegenteilig und nicht eindeutig.....aber das ist ja meist so bei den Tomaten, bei all dem was ich schon so gelesen habe.
Beiträge: 2.608
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Das Abfallen der Blüten wird mit ziemlicher Sicherheit von der Hitze kommen.
Sie werden nicht befruchtet und brechen später an dieser kleinen Verdickung des Blütenstils ab.
Eventuell hilft Beschatten, wenn allerdings die Temperaturen auch im Schatten schon gut über 30° gehen
kannst Du nichts dagegen machen. Sobald es wieder einige Tage kühler ist werden die nächsten Blüten dann auch wieder befruchtet.
Ohne Bilder von Deinen Pflanzen sind das aber alles reine Vermutungen durch die Glaskugel...............
LG Werner
Beiträge: 39
Themen: 6
Registriert seit: 04 2018
05.07.19, 20:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.19, 20:53 von sandi82.)
Hallo Werner,
die Pflanzen von meiner Mom sehen echt Top aus!...
Das Ding ist, selbst befruchtete Blüten fallen teils ab.
D.h....ich hebe die abgefallene Blüte auf, gucke rein und sehe ein kleines Bällchen darin.
Deshalb meinte ich ja, egal was dir erzählt wird, du wirst nicht drauf kommen, woran es liegt.
Die Pflanzen sind echt kräftig und gross, viele Triebe, viel Blattwerk, kräfitg und satt grün.
Meine eigenen Pflanzen sind scheisse!.....genau das Gegenteil davon!
Wenig Wachstum, wenig Blätter und Blüten.
So hast du zwei Extreme und bei beiden tritt dasselbe problem auf!
Würden die Pflanzen von meiner Mom an Nährstoffmangel leiden, würden sie so nicht aussehen, von daher fällt das schon mal komplett weg denke ich.
Ist halt so, man wird nicht drauf kommen, woran es wirklich liegt.....habe schon so einiges im Inet darüber gelesen.....trifft aber eben nie zu.