Beiträge: 13.734
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Bekam aus Spanien folgende Antwort:
Es handelt sich anscheinend alles um die selbe Sorte " Marmande Black" die wird eingeteilt in Zuckergrade und Größe.
Ich habe diese Saison eine Absaat meiner Adora und die Pitako im Anbau. Die Pflänzchen der Pitako wachsen nicht so schnell wie die der Adora, könnte also eine F1 sein...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 39
Themen: 0
Registriert seit: 03 2021
Interessant, wenn ich im Supermarkt noch eine Adora finde, dann baue ich auch die Adora/Pitako parallel an und schaue, ob sie wie angegeben einen unterschiedlichen Zuckergehalt aufweißt.
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
15.05.21, 18:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.21, 18:17 von Anne Rosmarin.)
Ich bin heute über diese Samen gestolpert. Diese:
https://www.gewiehs-blumenzwiebeln.de/ep...ducts/G875
Sorte "Tomate Marmandino One F1"
könnte auch hier in diesen Sortenkreis mit hinpassen, jedenfalls laut der Beschreibung und Marmande ist irgendwie auch im Namen.
Zitat:Attraktiv gemusterte Fleischtomate, plattrunde gerippte Früchte mit grünen Streifen. Optimale Ernte im halbroten Stadium,
bei Vollreife Früchte dunkelrot. Sehr guter Geschmack. Fruchtgewicht ca. 180 g.
Quelle, link oben
8 Korn für 4,95€ ist auch nicht ganz günstig.
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 13.734
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Anne,
da kannst gut die uralte Marmande anbauen. Von der gibt es eine Menge verschiedener...alle super.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Die alten Marmandesorten habe ich in mehreren Sorten reichlich in meinen ersten Tomatenjahren vor 20 Jahren usw. und auch später gelegentlich angebaut, die waren teils sehr gut, stimmt. Aber die kenne ich auch zu Genüge. Mich interessieren jetzt aber auch die neuen Sorten
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 13.734
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Dann mußt Du Dir eine Tüte kaufen und die probieren...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 517
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
(15.05.21, 18:15)Anne Rosmarin schrieb: Ich bin heute über diese Samen gestolpert. Diese:
https://www.gewiehs-blumenzwiebeln.de/ep...ducts/G875
Sorte "Tomate Marmandino One F1"
könnte auch hier in diesen Sortenkreis mit hinpassen, jedenfalls laut der Beschreibung und Marmande ist irgendwie auch im Namen.
Zitat:Attraktiv gemusterte Fleischtomate, plattrunde gerippte Früchte mit grünen Streifen. Optimale Ernte im halbroten Stadium,
bei Vollreife Früchte dunkelrot. Sehr guter Geschmack. Fruchtgewicht ca. 180 g.
Quelle, link oben
8 Korn für 4,95€ ist auch nicht ganz günstig.
Hallo Anne, ich habe die Früchte von dieser Hybridensorte vor einigen Jahren auf dem Markt im Zürich gekauft und probiert, schmeckt gut. Die Samen konnte damals nicht kaufen. Meiner Meinung nach sind die Samen zu teuer.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
Beiträge: 39
Themen: 0
Registriert seit: 03 2021
20.09.21, 14:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.21, 14:36 von schneesurfer.)
Hallo zusammen,
also die aus meinen Penny-Tomaten gezogenen Pflanzen (weiß nicht, ob es die Sweet Marmande, Marmande Black, Adora, Pitako, RAF CLX37935 oder die Primora ist) haben sich wirklich sehr gut und gleichmäßig entwickelt - ist also kein Hybrid. Sie sind eher dunkel geblieben, ich denke also dass es eine Marmande black ist.
Sie bekam zwar auch BF, allerdings konnte durch entfernen der befallenen Blätter eine anständige Ernte eingefahren werden.
Die Tomaten haben wirklich sehr gut geschmeckt (und das bei diesem Wetter). Ich werde sie deshalb auch in 2022 in meinem Freilandbeet anbauen.
Grüsse
Frank
Beiträge: 13.734
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Wir wissen erst sicher dass es sich nicht um eine F1 handelt wenn wir die die kommende Saison aus dem Samen von 2021 anbauen. Meine waren auch toll, sogar noch besser als die gekauften...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 39
Themen: 0
Registriert seit: 03 2021
und jetzt habe ich keine Samen genommen ...sie war einfach zu lecker! Es sind noch ein paar kleine grüne dran - hier in Stuttgart können die vielleicht noch ausreifen.
Nehme 2022 dann eben nochmals die im Frühjahr 21, aus den gekauften Tomaten, gesicherten Samen.
|