Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 642
Themen: 59
Registriert seit: 02 2016
Zitat:Ich habe eben gehofft, dass Ende März vielleicht raus kann wegen bessere Licht.
Wir hoffen auch das der April wettermässig sozusagen vorverlegt wurde und wir anfang April die Pflanzen raus ins Tomatenhaus stellen können .
Die Temperatur wäre nicht alleine das Problem , aber die Stürme hier andauernd sind enorm .
Alles liebe
Peti
Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Beiträge: 1.102
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Ich habe eben gelesen, das du die Papika verloren hast. Das Wetter macht auch mir zu schaffen. In meinem Blog habe ich es Dokumentiert.
L.G
Bärbel
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
05.05.19, 13:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.19, 13:52 von peter333.)
(05.05.19, 13:37)Baer-Bel schrieb: Ich habe eben gelesen, das du die Papika verloren hast. Das Wetter macht auch mir zu schaffen. In meinem Blog habe ich es Dokumentiert.
L.G
Bärbel
Mit ungarische Paprika könnte ich sogar noch anfangen. Ich würde sie noch reif bekommen, aber ich habe soviel Tomaten diesmal, dass ich damit schon genug zu kämpfen habe. Dann mache ich noch die Experimente mit Sackkartoffeln, Gurken und Melonen, Vielleicht wird noch aus meine Physalis auch noch was. Mit Paprika hatte ich bisher immer Glück, aber ich musste endlich neue Erfahrungen sammeln. Jedenfalls, bei weniger Pflanzen hätte ich die Mistvieher früher erkannt. Es ist immer noch besser als Tomatenviren wo Du nachher alles sterilisieren und vernichten musst. Ich habe freiwillig entschieden keine Risiko einzugehen wegen die Tomaten. Das Wetter wird ab Mittwoch sicher etwas besser. Wenigstens kein Bodenfrost mehr. Die Tomaten halten schon einiges aus, aber Frost ist immer gefährlich.
Ganz liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.102
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Heute Nacht haben die Kartoffeln im Sack nichts abbekommen, stehen etwas geschützt unter dem Dach der Gartenlaube. Die habe ich vergessen abzudecken.
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(05.05.19, 14:00)Baer-Bel schrieb: Heute Nacht haben die Kartoffeln im Sack nichts abbekommen, stehen etwas geschützt unter dem Dach der Gartenlaube. Die habe ich vergessen abzudecken.
Es war gar nicht so kalt !

Ich habe die Kartoffelsäcke als Schutz vor meine Tomateneimer gestellt.
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
(05.05.19, 13:37)Baer-Bel schrieb: Ich habe eben gelesen, das du die Papika verloren hast. Das Wetter macht auch mir zu schaffen. In meinem Blog habe ich es Dokumentiert.
L.G
Bärbel
Hallo Bärbel,
wie genau heißt denn dein Blog?
Liebe Grüße
virgi
@Peter: Entschuldige, OT
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 1.102
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Hallo Virgi, Hallo Peter,
Entschuldige, das heißt ja Thread statt Blog. Sorry.
Ich bin nur hier im Tomatenforum ,kein Facebook oder sonstige Sozialmediem. Da habe ich das Bild wo ich im Gästezimmer die Tomaten stehen und im Wohnzimmer stehen 6 im Kübeln.
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 13.730
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Peter,
mach Dir Brennessel Jauche. Kannst auch anderes Unkraut dazu nehmen. Die Jauche kannst schon nach 24 Stunden zum Düngen nehmen. Verdünne die halb mit Wasser. In die Jauche gibst noch Algomin mit rein 1 Esslöffel auf eine 10 Liter Kanne...Dann würde ich um die Pflanzen Patent Kali streuen und abwarten.
Deine Tomaten brauchen Sonne. Ich denke aber, dass Du zum Essen noch genug bekommen wirst.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst