Beiträge: 590
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
Hallo Forum
wird Zeit dass ich mich auch mal wieder zu Wort melde.
Während draussen der Frost tobt, keimen auch bei mir die ersten Chili und Physalis. Mit den Tomaten lasse ich mir noch etwas Zeit, wobei ich an der Sortenliste schon arbeite
Mein Gewächshaus ist zur Zeit Winterquartier für die drei Zwergkaninchen. Die erledigen schonmal umgraben und düngen. Im Frühling müssen die dann aber wieder raus

Ich wünsche euch allen eine erfolgreich, Saat-, Päppel- und Erntesaison
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 116
Themen: 11
Registriert seit: 01 2019
Hallo Tomatodoc,
tolle Bewohner hast du da in deinem GW. ich hatte im Spätherbst auch schon mal die Zwerge und meeris im Gw als der Fuchs so aktiv unterwegs war und Das Gartenheus noch nicht ganz fertig war.
Ich wünsche dir auch eine erfolgreiche Saison. Bald geht es ja so richtig los.
Beiträge: 590
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
so nun gibt es auch von mir eine vorläufige Liste der Tomatensorten 2019
Auriga
Big Cheef
Bobbie
Cheste
Connies Cain
Cuarentena
Early yellow stripes
Evil olive
Flin Flon
Goldita
Green Grape
Isis candy
Juni
Kecskemety koraj bibor
Livingstons Pineapple
Livingstons Beauty
Mont de Maratz
Pineapple fog
Pink Brandywine
Pink Grapefruit
Ron´s Carbon copy
Rosado d´Ayerbe
Rosella
Rote Murmel
Surpriz
Zuckertraube
mal sehen ob es dabei bleibt
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 13.660
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Hallo,
hast eine schöne Liste zusammengebastelt...ich mache es im Moment so, wenn eine Sorte nicht keimt, lege ich eine andere dafür nach. (Ich warte damit noch ein paar Tage)
Ich habe mit ein paar originalen Samen Schwierigkeiten...aber die sind gerade mal 9 Tage in der Erde...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 590
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
ja das ist ein guter Plan... aber manchmal hat man doch den Ehrgeiz, eine ganz bestimmte Sorte noch zum Keimen zu bringen... Die Livingstons Beauty hat letztes Jahr zweimal gefloppt. Dieses Jahr werde ich alle Samen, die ich noch habe, in einen Keimbeutel packen....aber ich warte noch. Wir sind im Februar noch eine Woche im Urlaub, da will ich unserer Haussitterin nicht zuviele anfällige Babies zumuten...
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 211
Themen: 38
Registriert seit: 08 2017
Hallo Ihr Tomatensüchtigen
Hab heute die letzten Tomatensamen in die Erde
verfrachtet mach seit 3 Wochen damit rum allerdings
waren die Chilis auch mit dabei,da hab ich vor Weihnachten
damit angefangen Fotos mach ich keine denn so schön sind
meine Pflanzen nicht so wie eure
Gruß Tommytomatenmark
Die beste Medizin ist im Garten zu buddeln
Beiträge: 590
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
Leider sind folgende Sorten bei mir nicht gekeimt
Rons Carbon copy
Rosella
Cuarentena
early yellow stripe
Livingstons large rose (Danke Anneliese trotzdem.... ich hoffe, bei dir wird sie was!)
Als Einwechselspieler sind daher wieder dabei:
black cherry
grünes Birnchen
ciliegia zucchera
meine größten gefallen mir schon gut...
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 642
Themen: 59
Registriert seit: 02 2016
Das gibt es hin und wieder das etwas nicht keiimt.
Bis jetzt hab ich 4 welche trotz zweiter Aussaat nicht wollten , dann halt nächstes Jahr .
Alles liebe
Peti
Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Beiträge: 590
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016

Habe heute die ersten Blüten...und zwar bei Big cheef
Beide Pflanzen, obwohl sie an unterschiedlichen Standorten stehen, fangen quasi am selben Tag zu blühen an.
Heute ist die letzte kalte Nacht angesagt. Ab morgen dürfen ein paar im GWH übernachten. Drinnen steht alles voll
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 13.660
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Klasse! und - die schmeckt!!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst