Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
asmx91 - 2019 wird eine Saison aus ertauschten Sorten
So, es flutscht...die nächsten 5 neuen aus den USA haben auch eine Patin gefunden!!! Yahoo
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Meine letzten Tomaten:
Ramallet Mallorquin peguena (die hat sich am besten bewährt) Son Fang, De Colgar Araña, Bombeta, Saint Jaume de Soliveres (penjar) die kommt auch wieder, ist größer als die anderen

[Bild: 37311304vg.jpg]

was ich aus denen mache, kommt darauf an wie die schmecken wenn ich die morgen aufschneide. Wenn sie noch fest genug sind, trockne ich die, wenn nicht koche ich den letzten Topf Spoße...
Habe noch ein paar mehr liegen, die werden morgen alle verarbeitet - und dann ist der Garten geschlossen.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Deine Tomaten sehen noch richtig gut aus. Hab meine heute durch geschaut und musste viele aussortieren, hatten leider Braunfäuleschäden.

Am Wochenende soll Schnee kommen, da ist es gut wenn der Garten aufgeräumt ist.
Bei mir stehen die letzten Paprika und die letzte Cherrytomate noch im Gewächshaus, ich hab's nicht übers Herz gebracht, die zu entsorgen. Aber nachdem die letzten Paprikas jetzt doch endlich Farbe bekommen kann ich auch die abräumen.
LG benchi
Zitieren
Danke benchi...die Lagertomaten sollte man ernten wenn die am umfärben sind und wenn möglich auffädeln und dann aufhängen oder die ganze Pflanze aufhängen. Das werde ich kommende Saison ausprobieren. Wenn ich die letzten probiert habe, schreibe ich welche ich noch einmal anbauen werde. Habe aber bestimmt noch 10 Neue....
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Habe jetzt bis auf 10 Son Fang alle Lagertomaten probiert. Mit Abstand die Beste ist die Son Fang. Das Aroma war fast wie das als ich sie geerntet habe.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Ich bin am überlegen, was ich 2020 anbauen will - am liebsten alles was bei mir so ins Haus flattert, das geht aber nicht...es sind viel zuviele neue (alte Sorten vor allem aus Spanien) es wird extrem schwierig. 
Warte noch bis zum 15.Januar....dann geht es ans Streichen.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Ich habe eine Bitte:
Wer von Euch hat die "Dafni" schon angebaut und Bilder gemacht. Alexander hatte sie schon im Anbau.
Es handelt sich um eine griechische Feldtomate. Die soll sehr resistent sein und gut im Freiland gedeihen. Ist ein Busch ca. 1,2 Meter hoch und hat große Tomaten die sehr gut schmecken sollen.
Ich hab die schon 2mal angezogen und jedesmal vergessen die zu fotografieren und mit Bewußtsein zu probieren.
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
steht mit dickem Vermerk auf dem Anbauplan von 2020...ich hoffe , es klappt...
Let´s make our tomatoes great again!
Zitieren
(14.12.19, 10:26)asmx91 schrieb: Ich bin am überlegen, was ich 2020 anbauen will - am liebsten alles was bei mir so ins Haus flattert, das geht aber nicht...es sind viel zuviele neue (alte Sorten vor allem aus Spanien) es wird extrem schwierig. 
Warte noch bis zum 15.Januar....dann geht es ans Streichen.

Mir geht es da genau ao wie dir. Einige neue Sorten. Aber ich muss reduzieren. Jedenfalls nicgt wieder erweitern.
 LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
(19.12.19, 20:21)asmx91 schrieb: Ich habe eine Bitte:
Wer von Euch hat die "Dafni" schon angebaut und Bilder gemacht. Alexander hatte sie schon im Anbau.
Es handelt sich um eine griechische Feldtomate. Die soll sehr resistent sein und gut im Freiland gedeihen. Ist ein Busch ca. 1,2 Meter hoch und hat große Tomaten die sehr gut schmecken sollen.
Ich hab die schon 2mal angezogen und jedesmal vergessen die zu fotografieren und mit Bewußtsein zu probieren.
Anneliese

Hallo Anneliese, ich habe die Dafni nur im Gewächshaus angebaut, 1,5 meter hoch,  von 3 bis 8 kg pro Pflanze, von der Platz abhängig, schmeckt sehr, ein Bild und einige Daten kann man hier sehen

https://www.tomat-pomidor.com/forums/top...nt=1626227 

https://www.tomat-pomidor.com/forums/top...nt=1623287

https://www.tomat-pomidor.com/forums/top...nt=1638515
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander


Zitieren