Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
asmx91 - 2019 wird eine Saison aus ertauschten Sorten
Ich hatte die Cheste dieses Jahr im Vergleichsanbau mit der Katalanischen Bauerntomate. Mein Ergebnis war. Ein guter 2. Platz für die Cheste. Wirklich lecker und gut tragend. Aber der "Katalane" konnte das bei mir noch einen Tick besser  smile.

LG Manfred
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
Hallo Manfred, die katalonische hatte ich diese Saison nicht im Anbau, werde die aber 2020 nochmal mit  rein nehmen.  Man kann wirklich nur vergleichen, wenn die nebeneinander angebaut und auch verkostet werden.
Diese Saison ist sowieso alles sehr schwierig. Bin nur neugierig, was aus den kleinen spanischen Sorten wird, bleiben die in Apfel Größe oder gibt es Riesen...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Tomate von "Brigitte"  500 Gramm

[Bild: 36690899oy.jpg]

die wird heute noch verkostet...

dann noch eine leckere: Negro de Murcio

[Bild: 36690898sm.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Anneliese auch von mir ein Zwischengruß. Die Cheste war auch bei mir eine sehr leckere, wüchsige Fleischtomate. Für eine Fleischtomate auch sehr viel Aroma! Supersorte
Let´s make our tomatoes great again!
Zitieren
Hallo Anneliese, Give_rose 
tolle Bilder Yahoo Nyam  Bei mir sind jetzt die großen langsam auch reif wenn ich noch ein paar trockene Tage habe. Die größte ist wieder Navarro. Auch von Dir. Voriges Jahr war 850 gr. Jetzt ist sogar noch etwas größer. Langsam kommt schon die Farbe. Ich habe auch eine Zufallkreuzung wo die gleiche Pflanze rote und braune Tomaten hatte. Es sollte eine rote Kalvados sein. Die Samen habe ich von Elena. Geschmack ist aber jetzt fast wie Black Cherry und sieht auch fast so aus. Sie sind meistens nebeneinander gestanden, also eine verkreuzung ist nicht ausgeschlossen. Ich habe Samen genommen und nächstes Jahr mache ich davon mehrere Pflanzen. Mal sehen was rauskommt. Ich bin einfach nur neugierig, weil die neue Sorte sogar noch bessere Ertrag hatte als Black Cherry. Leider habe ich nicht fotografiert, aber lustig ist das schon.

Ganz liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Danke Peter, diese Saison passt nichts...die Farben stimmen nicht, der Geschmack bei vielen auch nicht...Im Moment habe ich einige mit richtigem Sonnen Brand, die sehen dann milchig aus, richtig komisch. Habe aber wenn ich nur 2 Tomaten reif bekommen habe Samen gemacht...
Ich denke, dass wir in Zukunft mit solchen Wetter Bedingungen rechnen müssen. Da gibt es nur eins - Sorten anbauen die das abhalten wie die ungarischen Feld Tomaten - ein paar italienische Sorten haben das Wetter auch gut weggesteckt und ein paar spanische Sorten - nicht alle.
Die neuen aus den USA - Null Punkte - muss ich nicht mehr haben...habe auch keine Lust mehr die an unser Klima anzupassen. Besinne mich auf die bewährten!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Anneliese, Give_rose
Du hast vollkommen Recht. :thumbup: Ich dachte, welche Tomaten mit solche wechselhaftes Wetter klar kommen dürfen nächstes Jahr wieder kommen. Für meine Klima gut geeignet sind Bloody Butcher, Harzfeuer, Auriga und Black Cherry. Gut getragen Black Prinze und Costoluto RAF von Alfred. Maglia Rosa war diesmal sauer. Meine Orange Russian 117 und Black Cherry haben wenigstens geschmack. Die Tomaten von Elena sind auch zuverlässig. Wenn ich alles abgeerntet habe werde ich meine Erde desinfizieren wegen die Pilze und nächstes Jahr verwende ich die Tomatenblätter nicht mehr für meine Jauche. Ich nehme nur noch Brennesel und einmal die Woche Knoblauch Jauche. Das sollte gegen die Pilze auch gut sein. Ich habe noch Glück gehabt, weil ich ende Mai schon gemerkt habe, dass es wahrscheinlich nichts wird. Dann habe ich noch schnell 30 Harzfeuer geholt von unsere Bauer. Die sind aber gerade reif geworden, aber auch dort fängt jetzt die Braunfäule an. Meine letzte Gurken habe ich auch gerade geerntet. Die wollen auch nicht mehr. Auch die Kartoffeln habe ich gerade abgeschnitten, weil ich nicht noch zusätzlich Braunfäule brauche. Ich denke Du hast schon soviele Tomaten ausprobiert, vielleicht einfacher nur die gut bewehrte Sorten Pflanzen, sonst lohnt sich die Arbeit gar nicht. Wir können das Wetter leider nicht aussuchen.

Ganz liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,
wenn Du alles abgeerntet hast, streu doch auf Deine Erde Algenkalk (Algomin) ist zwar nicht ganz billig, wirkt aber super. Algomin hat einen sehr hohen PH-Wert, da können dann die Pilze nicht auskeimen. 
Sollte Dir das Algomin zu teuer sein, dann nimm Urgesteinsmehl oder Garten Kalk,  müsste auch funktionieren, hab ich aber noch nicht ausprobiert. 
Was diese Saison sehr stark aufgetreten ist ist ein Mehltau Pilz, kann nicht sagen ob es der echte oder der falsche Mehltau war. Hier hilft nur einen großen Pflanz Abstand machen und die Pflanzen stärken mit Ackerschachtelhalm- oder Brennesseljauche. 
Ich war gerade im https://www.bio-gaertner.de/search/node?...en&submit=
les das mal durch, könnte für Dich interessant werden...
noch was gefunden: https://www.nabu.de/umwelt-und-ressource...24744.html
Krautfäule hatte ich diese Saison nicht.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Mein Tomaten Jahr geht mit riesen Schritten zu Ende...

[Bild: 36721361tp.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Und bei mir geht es mit der Ernte jetzt richtig los.
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren