Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
asmx91 - 2019 wird eine Saison aus ertauschten Sorten
(13.07.19, 14:23)asmx91 schrieb: Hallo Phloxe, ich hab den Samen aus Russland bekommen, habe das Krokodil schon 3 Jahre im Anbau und bin jede Saison begeistert.
Ist eine F1 Gurke. Ich habe 2017 Samen gemacht und es kommt wieder ein Krokodil raus...gebe aber da keine Samen ab. Ich habe diese Saison mit der Befruchtung der Gurken große Schwierigkeiten...wenn ich genug Gurken hin bekomme, mache ich wieder Samen, den gebe ich dann ab.
aber - Kiepenkerl hat die "Jurassic F1" im Programm, probier doch mal die...
LG Anneliese


Danke schön   smile

Ich muss noch nachfragen: machst du das händisch?
Ich habe zwei F1 .. parthenocarpe .... im GWH und einige andere im Freiland. Im GWH kann ich schon lange ernten. Draußen fängt es an. Es ist halt grad zu kalt für Gurken.

Gurken vermehren habe ich noch nie probiert. Die muss man dann irre groß werden lassen, oder?
Und wie ist der sonstige Ertrag dann?
Zitieren
Hallo Anneliese,

deine Tomaten sehen sensationell aus!!!!!!
1a mit Stern :clap:
LG benchi
Zitieren
Danke, war und ist eine fürchterliche Arbeit....werde mich aber ab nächstem Jahr ein klein wenig vom Tomaten-Zirkus zurückziehen...mir wird die Arbeit zu viel...
Im Moment mache ich verschiedene Kreuzungen für Spanien...
@ benchi
alle neuen spanischen Sorten - egal wo her sind einfach der Oberhammer!!!!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
@ Phloxe
ich lasse mir eine Gurke ganz ausreifen und entnehme der die Samen. Mir ist nur diese Saison ein kleines Missgeschick passiert...habe einen blauen Maker genommen und der verwischt....also: es gibt bei den Gurken und Tomaten viele ohne Namen.
2017 hatte ich 2 Pflanzen von dem Krokodil nebeneinander sitzen, die habe ich gegenseitig bestäubt und das hat geklappt. Kann ich diese Saison nicht machen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Das Krokodil sieht wirklich toll aus. Ein Jammer, dass man im Supermarkt nur diesen Norm Mist bekomm

Edit: Anneliese, wenn du von dem Geschmack der spanischen Tomaten sprichst, läuft mir immer direkt das Wasser im Mund zusammen  biggrin könntest du vielleicht kurz beschreiben wo da der geschmackliche Unterschied zu den “anderen“ Sorten ist?
Happiness is only real when shared.
Zitieren
Ich würde den Geschmack der spanischen Tomaten so beschreiben:
sehr würzig (intensiv), süß (nicht zu sehr, da sonst aufdringlich) und ein ganz klein wenig Säure. Hast Du die Andy's Stripes durchgebracht??? die kommt im Geschmack an die Spanier ran. Nur - die ist süßer. 
Bis jetzt habe ich in meinem "Tomaten" Leben ca. 4 500 Sorten Tomaten angebaut und probiert. Ich denke, wenn ich sage die Tomate hat ein ausgezeichnetes Aroma, dann stimmt das. Der Einzige (meines Wissens) der auch so viele angebaut und probiert hat ist Ted Maiden.
Er hat auch sehr viele Dwarfs vor allem selektiert und gezüchtet. Seine Dwarfs schmecken!
Außerdem schmecken die West Virginia Sorten auch sehr gut wie zum Beispiel die Giant Syrian. Nur an die Samen komme ich ganz schlecht ran. Dann - man muss  die zu aller erst an unser Klima anpassen, das dauert mindestens 2 Jahre. Ich habe mir 2 neue aus den USA ertauscht und die zicken. Bin gespannt ob ich von den beiden neuen noch reife Tomaten bekommen werde. Habe auch die Samen sehr spät bekommen und angezogen...das rächt sich.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Die Giant Syrian hatte ich letztes Jahr von Franken Karl eine Pflanze erhalten. Ich konnte davon auch verhüteten Samen nehmen, falls da Bedarf besteht!?

Grüße
Zitieren
Also die Beschreibung trifft auch total auf das zu, was mir an Geschmack liegt. Leider sind von den vier Andy's die wir hatten alle "verendet", muss mich also bis zum nächsten Jahr gedulden. 4.500 Sorten?! Ach du meine Güte... das ist mal eine Hausnummer  :w00t: Ein Freund aus Hamburg, auch Tomatenverrückter, hat mir zuletzt erzählt, dass er auch große Probleme hätte, Samen aus den USA zu bekommen. Der Zoll kassiert die wohl immer ein. Ist da was dran, hast du auch solche Erfahrungen gemacht?
Happiness is only real when shared.
Zitieren
Ja, das stimmt und dann kommen noch die Portokosten mit ungefähr 15 Dollar dazu.
Vor 2 oder 3 Jahren wollte ich die Sorte: "Mamie Brown's Pink" unbedingt haben, für die hab ich 35 Dollar bezahlt....hat sich aber gelohnt....
PS: ich lasse mir die Samen aus den USA mitbringen
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Big Legue - die ist total verbrannt
Besser Heirloom, Bloody Butcher, Australische Nächte, Cseresznyealakú, Florino

[Bild: bild0410k1ko9.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren