Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
asmx91 - 2019 wird eine Saison aus ertauschten Sorten
Hallo Anneliese,  Give_rose
ganz tolle Bilder ! Yahoo Meine Meinung nach wer wenig gedüngt hat ist momentan besser dran. Ich habe extra ungarische Tomaten versucht. Die müssten eigentlich mit etwas Hitze klar kommen.

Ganz liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Boah, die Supriz ist ja schon groß! Einfach Top! Wenn du am Ende der Saison was über hast würde ich gern ein paar Samen haben. Die Sorte wollte ich unbedingt mal probieren.
Happiness is only real when shared.
Zitieren
Die Sorte habe ich für meinen kanadischen Tauschpartner angebaut und vermehrt. Das ist eine Zufallskreuzung die in Kanada bei ihm aufgetreten ist. Kommt aus der Surpriz Serie.  Letztes Jahr durfte ich die noch nicht tauschen, aber nachdem alles geklappt hat darf ich...nur will ich nicht wieder Gemotze wegen des Mosaik Virus hören.. es bekommen nur noch ganz wenige von mir Samen.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Peter,
ich habe noch ganz spät (mitte März) die Kecskeméti angezogen, hatte die einfach vergessen, bin nun aber froh, dass ich es noch getan habe. Die machen sich toll, nur die blühen noch nicht mal...wenn man was sieht, kommen Bilder.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Liebe Anneliese, Give_rose 
ich halte mich lieber raus. Meine Samen waren bisher immer in Ordnung.

Ganz liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Anneliese, es hat doch niemand gemotzt, schon gar nicht wegen deinen Samen! Wir hatten hier einfach Pech und uns das vermutlich vor Ort irgendwie eingefangen. Ich denke solche Erfahrungen gehören aber auch einfach zum Gärtnern dazu.
Happiness is only real when shared.
Zitieren
Ich hatte bisher mit Annelieses Samen auch noch nie Probleme und auch dieses Jahr gedeihen ihre Sorten zur Vermehrung gut .
Werde mir grosse Mühe geben ihr wieder genug Samen zurück schicken zu können smile
Alles liebe
Peti

Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Zitieren
Was ist hier los? Die Samen von Anneliese sind die Besten! Danke, Danke und nochmal Danke!
Durch dich habe ich so viele neue und sehr seltene Sorten kennengelernt.
Liebe Grüße Natascha
Zitieren
Danke Petra und Natascha  Give_rose

Nonno Paulo
Enza Italien
Frau Ernestine
Montfavet
Bombeta (Lagertomate aus Spanien)
3068 FQ (aus blaue Ananas)
Idaho Hillibilly

[Bild: bild0359dbjvr.jpg]

[Bild: bild036007j8l.jpg]

[Bild: bild03617okhe.jpg]

[Bild: bild0362ppj6y.jpg]

[Bild: bild0363biklf.jpg]

[Bild: bild03644ikc4.jpg]

[Bild: bild0365tqjxb.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Es macht Spaß deine tolle Bilder anzusehen.
Ich habe zum ersten mal ein Problem mit den Tomaten. Vielleicht hilft mir jemand im Forum . Habe eben einen Hilferuf von mir gegeben.
Gruss Bärbel
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren