Beiträge: 117
Themen: 5
Registriert seit: 12 2014
super schöne Bilder
Beiträge: 249
Themen: 14
Registriert seit: 08 2017
Oh toll! Wie viele verschiedene gigantische Syrer hast du denn im Anbau? Und woher kommen die ganzen Star Wars angelehnten Namen, das ist ja mal witzig^^
Happiness is only real when shared.
Beiträge: 13.733
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Ich habe von jeder Sorte nur eine Pflanze. Es gibt eine Giant Syrian mit normalen Blättern und eine mit Kartoffel Blatt.
Russ Aceta hat seine Sorten nach Star Wars getauft, er ist ein Fan von Star Wars. Blane Horten hat die dann weiter stabilisiert. Meine Samen kommen von Blane Horten und einem Tauschpartner aus Frankreich.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
Ja, was soll ich sagen....?
Wie immer, alles supertoll bei dir!
Eine echte Bereicherung für das Forum
Hab ein schönes Wochenende
LG Manfred
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
(29.05.19, 18:44)asmx91 schrieb: Hallo Spotty,
ich bin vor einer halben Stunde fertig mit Auspflanzen geworden. Habe ein neues Hochbeet für meine Kürbisse und Zucchini bekommen, dann hab ich mein "mini" Kräuter Beet auf Vordermann gebracht und noch ein paar Paprika für den Weltrekord entdeckt...die musste ich natürlich in größere Töpfle pflanzen..jetzt mach ich mal ein paar Tage nix.
Meine Tamarillos (habe 3 behalten) wachsen in der "Hecke" neben einem Lulo, den 2. trägt mir mein Mann auch noch dahin...habe dort keine Tomaten stehn, sondern lauter lustiges Zeug.
So wie die Tamarillos aussehen, könnten die diese Saison fruchten...wenn nicht, dann eben nächstes Jahr.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Hallo Anneliese!
Ich seh Dich förmlich durch den GArten wuseln! Alles will gleichzeitig raus!
Die nächste Zeit muss ich auch wieder mehr

und mein Haushalt

... Arbeit im Garten macht einfach viel mehr Spaß!
So schöne Blütenbilder!!!
Liebe Grüße und ein erholsames Wochenende,
Spotty
Beiträge: 13.733
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Danke,
besonders über darkdurbens Lob hab ich mich riesig gefreut...war im Moment mit einem anderen Foto im Garten und hab fotografiert...aber irgendwas stimmt mit meinem Laptop nimmer....muss meinen alten Foto nehmen.
Ich hab wieder alles mit Vlies abgedeckt...die Sonne brennt...geh aber nochmal mit dem alten Foto in den Garten.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.733
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
01.06.19, 16:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.19, 16:30 von asmx91.)
Garten
Langes Gewächshaus links
Langes Gewächshaus rechts
neues Gewächshaus (16 mm von Wama)
Frühbeet, da wohnen Paprika und Chilis
Doppelsteghaus links
Glashaus rechts
Garten
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 13.733
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Cherry Cascade
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst