Beiträge: 13.731
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Zwilling
Rapunzel
Flin Flon
Dessert Plantanse
Renedo
Australische Nächte
Rosa de Gandia
ACES High
Rosa Montaña Cazalla de la Sierra
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 249
Themen: 14
Registriert seit: 08 2017
Wow, da ist ja einiges los bei dir
Happiness is only real when shared.
Beiträge: 13.731
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Ja, bei mir läuft alles nach Plan. Die frühe Anzucht hat sich mal wieder gelohnt.
Ich hoffe, dass sich Deine Pflanzen erholt haben.
Dann habe ich noch was bemerkt: Blattverfärbungen gibt es nach solch kalten Nächten wie wir sie hatten auch. Ist keine Krankheit, meistens sind die unteren Blätter betroffen und die schneide ich ab. Alles was ich entferne und ausgeize wird dann anschließend mit Hexengebräu gesprüht. Das Rapsöl hat eine heilende Wirkung.
Dann habe ich vom Grünen Tiger das "Slipan-Pflanzenstärkungsmittel" bekommen. Die Pflanzen die mir nicht gefallen werden zu allererst mit dem gedüngt.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.609
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Hallo Anneliese,
schöne Blüten an schönen Pflanzen trotz der kalten Nächte.
Vor 2 Jahren habe ich die Erfahrung gemacht das die Pflanzen bei mehrtägigen
kalten Temperaturen das Wachstum einstellen.
Auch wenn es dann wieder wärmer ist dauert es 1-2 Wochen bis sie dann weiter wachsen.
Es waren allerdings Pflanzen in großen Töpfen, in der Erde eingepflanzt wird es vermutlich
nicht so viel ausmachen.
Wollte heute eigentlich anfangen mit dem Folienhaus und Freiland, aber für die kommende Nacht
wurden die angesagten Temperaturen wieder nach unten korregiert  .
Eine Frage noch zu Deinen ungarischen Paprikas: Bei Deinen Sorten waren ja auch 2 mit dabei wo die
Früchte so hellgelb dann aussehen. Ändert sich diese Farbe wenn sie richtig ausgereift sind oder ab
wann kann man die ernten?
Das Foto ist wegen dem Blitz nicht so optimal, ich denke aber Du weißt welche Sorte ich meine:
LG Werner
Beiträge: 13.731
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Werner,
die Paprika sind jetzt zum Essen. Ich habe eine Bitte an Dich. So wie es aussieht hat zu dem Zeitpunkt als die gefruchtet haben nix drum rum geblüht. Bitte lass eine Frucht liegen bis die sich rot umfärbt und dann von der Frucht Samen machen. Krieg ich dann ein paar Sämli zurück??
Man kommt an die ungarischen Sorten ganz schlecht ran. Ich habe jetzt durch Ebay USA zu einem Händler in Budapest Kontakt aufgenommen. Der kauft mir die Samen und ich kann mit Pay Pal bezahlen und schickt die mir. Die ungarischen Händler liefern nicht nach Deutschland.
Deine Pflanze sieht super aus!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.609
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Hallo Anneliese,
das kann ich gerne machen, allerdings sind die Pflanzen bei meinen anderen Paprikas
immer mit dabei gestanden. Zuerst indoor, danach dann im GWH.
Werde Dir von allen ungarischen einige Samen nehmen, im schlimmsten Fall ist dann
eben eine verkreuzte mit dabei.
Deiner Beschreibung nach werden diese hellgelben bei Vollreife also auch irgendwann rot.
Dann werde ich mal eine von den größeren hellgelben probieren
LG aus dem sonnigen (aber immernoch saukalten) Nordschwarzwald
Werner
Beiträge: 13.731
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Werner,
ich bin gespannt wie die schmecken wird. Könnte es die Aranyesö sein? Wenn ja, das ist eine ganz frühe, die bleibt auch so nieder und trägt wie der Teufel.
Ich hebe mir von den ersten Paprikas (wenn ich die nicht rot werden lasse) den Strunk mit den Samen auf, wickle den in Zeitungspapier ein und lass den liegen. Immer wieder mal nachschauen, dass nix schimmelt. Wenn dann die Reste vom Fleisch rot sind, kannst die Samen abmachen. Funktionierte bei mir immer und vor allem - die keimen!
Werde mir diese Saison einiges an Paprika und Chili separieren und Samen machen, dann brauch ich mich mit den gekauften Samen nimmer rumärgern...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.731
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Irish Stripes
Albenga
Csereszyne Alaka Lyc 3065
Ania
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Anneliese!
Ich bin begeistert wenn ich Deine Bilder sehe!
Meine Pflanzen leiden unter der Kälte und dem eisigen Wind...…
Ab Freitag soll es besser werden!
Ganz liebe Grüße
Paradeisoma
Beiträge: 13.731
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Paradeisoma,
meine Pflanzen sind von der Kälte auch nicht begeistert...ich mache ja jeden Abend meine Kerzen an, aber es geht bei mir teilweise bis auf -1 Grad runter. 4 Grad schaffen die Tontöpfe...
Vor allem fruchten die bei der Kälte nicht...den Paprika und Chilis im Frühbeet macht das offensichtlich nichts aus...die blühen und fruchten.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
|