Beiträge: 513
Themen: 22
Registriert seit: 05 2011
Mh, da sie offiziell seit Beginn des 19. Jahrhundert nicht mehr vertrieben wird, wird es wohl eher nicht die echte Livingston Large Rose (Peach) sein, die ich hier liegen habe. Vielleicht wurde einfach eine andere so benannt.
Na falls die Samen keimen, werde ich über Wuchs, Form, Farbe und Co. hier berichten.
Beiträge: 78
Themen: 6
Registriert seit: 02 2019
Guten Tag ich hoffe es ist ok wenn ich ein paar Fragen stelle.
Die Acme gilt ja offiziell noch als vermisst , woher kam das ursprüngliche saatgut ?
Handelt es sich bei der Pineapple um diesselbe wie die Yellow oxheart und wieso wird sie pineapple genannt , hat sie was mit der Ananastomate zu tun ?
Was war der Unterschied beim Anbau bei der Beauty das sie bei einem gut aufging bei dem anderen so Schwierigkeiten machte.
Gibt es da vielleicht einen Trick ?
Sind Vergleiche mit den Victory seeds Samen angebaut worden oder gibt es noch andere *zuverlässige* Quellen , die man zum Vergleich ziehen kann.
Gruß von wem ziemlich neugierigen
Beiträge: 13.710
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
05.02.19, 20:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.19, 20:31 von asmx91.)
@ XamazoneX
ja. bitte bau die an und berichte. Ich habe noch 2 Samen von der IPK hier und ich werde die anbauen.
Ich habe von Alexander Livinginston schon so viele Sorten im Anbau gehabt und die Large Rose hatte das typische Livingston Aroma.
Dann frage ich einen Wissenschaftler in den USA der Genanalysen von Tomaten macht, ob er mir bei dieser Sorte hilft.
Bitte passe auf diese Sorte auf und tausche die nicht mit jedem. Die Saatguthaie und Saatgutdealer lauern überall!!!!!!!
Dann zu der Sternenwölfin:
Das ursprüngliche Saatgut kommt auch von der IPK und aus Amerika.
Zur Info: ich habe noch eine sehr große Holzkiste voll mit Samen von der IPK. Als man noch "um ein sonst" bei denen bestellen konnte, habe ich das sehr oft getan...nur, man sollte die Tomatensorten schon kennen um sich solche Raritäten rauszufischen. In dieser Kiste befinden sich Sorten, die in den USA verschwunden sind, die suchen die Hände ringend. Ich mache im Moment einen dicken Brief der demnächst in die USA fliegt. Dort habe ich eine Tausch Partnerin gefunden, die die Sorten für mich anbaut und vermehrt.
Meine Sammlung ist sehr geschrumpft, die Samen die noch hier sind werden nur noch an Leute verteilt die die auch anbauen und auch SAMEN machen! und sie in den Sortenbeschreibungen vorstellen.
Die Livingston Pinapple bekam ich aus Frankreich, das ist ein Züchter, der weiß wovon er spricht.
2017 habe ich hier im Forum um Hilfe beim Anbau der Livingston Sorten gebeten. Diese Aktion war ein voller Erfolg, an dieser Stelle nochmal ein ganz dickes DANKE!
Ich schaffe diese Massen die ich in den vergangen Jahren angebaut habe nicht mehr. Wer mir hilft, kriegt Samen.
Der Samen der Livingston Beauty war sehr alt, er kam von Kokopelli, das ist übrigends auch eine gute Quelle für so alte, ausgefallene Sorten. Wer will kann sich die entweder beim Grünen Tiger oder direkt bei Kokopelli france bestellen.
Ich hatte eben ein Samenkorn erwischt, das es gut mit mir meinte. Samenquelle war die selbe.(Kokopelli)
LG vom leicht angefressenen
asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 78
Themen: 6
Registriert seit: 02 2019
Hallo Anneliese
Wenn ich das angefressen sein verursacht habe , entschuldige bitte , das wollte ich nicht.
Beiträge: 13.710
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Ich nehme die Entschuldigung an.
Bitte nicht weiter nach den Livingston Sorten fragen, es gibt noch so viele die ich noch nicht im Anbau hatte. Jage auch keinen Sorten von Alexander Livingston mehr nach. Irgendwie haben die alle ein ähnliches Aroma ...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.710
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
05.02.19, 21:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.19, 21:37 von asmx91.)
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 205
Themen: 6
Registriert seit: 04 2016
05.02.19, 22:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.19, 23:22 von Gelöscht.)
Man muss unterscheiden, welche Sorten von Livingston bzw. dessen Unternehmen entwickelt und welche "nur" vertrieben wurden. Die Sorten, die von ihm entwickelt wurden, sind bei Victory Seeds gelistet. Das Sortiment in den Livingston-Katalogen war hingegen viel umfangreicher.