Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Na also, dann kannst DU ja richtig los legen..
Ich wollte das jetzt zur Luftzirkulation so lassen. Oder würdet Ihr das isolieren?
ASOLUT.. . So ein GH heizt sich sehr schnell auf. (Im Sommer geht es dort fix über 40° ,Du wirst staunen..)
Gönne dir ein Thermometer mit :Mini/Maxi...Anzeige.
Dieses Teil werkelt bei mir seit 5Jahren ,ohne zu schwächeln..
https://www.amazon.de/TFA-Dostmann-digit...hermometer
Beiträge: 45
Themen: 13
Registriert seit: 04 2018
Ja dann lass ich es so. Es sei denn es wird nochmal frostig. Habt ihr ne Heizung im GH?
VG Arthur
Beiträge: 45
Themen: 13
Registriert seit: 04 2018
Moin. So habe ich meine Tomaten derzeit im Gewächshaus gepflanzt. Vermutlich viel zu dicht. Würdert Ihr die noch wachsen lassen oder einzelne Pflanzen entfernen?
VG Arthur
Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Anneliese hat ja schon einen sehr geringen Pflanzabstand.
(Sie Kultiviert aber auch konsequent).
Dein Vorhaben..das dürfte so-letztendlich- in Samtfleckenkrankheit enden.
Weniger ist mehr + lüften,lüften + nochmals lüften.
Du ärgerst dich schwarz, wenn du nachher nicht mehr durch deinen Dschungel kommst + die Seuche sich bei dir ausbreitet.
Beiträge: 2.608
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Ich halbe im GWH und auch im extrem gut belüfteten Folienhaus (nur eine Pflanzenreihe, beide längsseiten können komplett geöffnet werden)
einen Pflanzabstand von 45cm. Das halte ich gerade noch vertretbar, darunter würde ich nicht gehen. Alle geringeren Pflanzabstände enden im totalen
Dschungelchaos und wie @grill-fan schon erwähnt hat mit großer Wahrscheinlichkeit auch mit Pilzkrankheiten.
LG Werner
Beiträge: 2.608
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Kommt ja immer drauf an wie breit das Beet ist, habe im Folienhaus nur 95cm.
Vor und hinter den Tomaten kommen bei mir noch Paprikas, die begnügen sich mit deutlich weniger Platz wie die Tomaten.
Fotos sind von 2017, habe heute erst mit den Tomaten angefangen,
LG Werner
Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Kommt ja immer drauf an wie breit das Beet ist, habe im Folienhaus nur 95cm.
Bei mir sind es auch
nur 106cm .. .
habe heute erst mit den Tomaten angefangen,
Willkommen im Club, ich auch..
( Im anderen Freiland Pflanze ich ja immer in Boden lose Eimer mit Drahtgittereinsatz.
Hat sich gut gegen Wühlmäuse bewährt.
Nur das Einbuddeln von den pisseligen Eimern..
DU kennst ja unseren Betonboden..)
Beiträge: 45
Themen: 13
Registriert seit: 04 2018
Na dann hab ich ja Hoffnung, dass es auch bei mir klappt