24.07.20, 19:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.20, 19:47 von Chris Arndt.)
Tomaten von Chris
|
24.07.20, 20:16
Sieht toll aus!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
25.07.20, 09:55
Beeindruckend!
Mit welchen Freilandsorten hast du gute Erfahrungen in der Wasserrinne gemacht?
LG Peter
25.07.20, 10:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.20, 10:51 von womotomate.)
Und düngst du auch flüssig über die Wasserrinne?
Gruß Steffi
26.07.20, 19:25
Meine größte Tomate bisher habe ich heute geerntet. Sie ist von der Sorte Dwarf Crimson Sockeye.
Die Tomaten stehen in Baueimern in reiner Komposterde. Es erfolgt keine zusätzliche Düngung. Ein paar Sorten, die sich bis jetzt gut in der Wasserrinne bewährt haben, möchte ich nennen. Es sind die Sorten Canario, Marglobe Supreme und Texas Wild Cherry. LG Chris
26.07.20, 20:52
Auch ein schöner Brummer...
![]()
27.07.20, 08:39
Es handelt sich weder um meine schönste noch um meine größte Tomate. Es ist nur um eine kleine Tomate
unter den großen Tomaten bisher. LG Chris
Der Samen ist von mir, ich machte die Erstanzucht aus Samen von Ted Maiden in dem sehr schlechten Tomatenjahr 2016....
Ist eine Dwarf.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
27.07.20, 21:34
18.08.23, 20:23
|
|