Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Bei dir schaut es sehr gut aus..
Neidvoll gucke ich auch auf dein GH .
Dürfte an die 6m lang und an die 2,7m hoch sein ? (Was auf dem Bild zu erkennen ist)
Zumindest reichlich Platz zur Pflanzen An/Aufzucht.
Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Eddy,
sieht alles klasse aus! Ich bin mit den Gewächshäusern fertig...und mit den Kübeln fast...die "gekübelten" stehn nun zwischen den gepflanzten Tomaten und warten darauf ins Freie zu kommen. Das traue ich mich noch nicht.
Ganz liebe Grüße
Anneliese die heute das 5. Gewächshaus für einen Bekannten bepflanzt hat...hab ja sonst nichts zu tun....
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 138
Themen: 5
Registriert seit: 07 2014
(26.04.18, 18:39)grill-fan schrieb: Bei dir schaut es sehr gut aus.. 
Neidvoll gucke ich auch auf dein GH .
Dürfte an die 6m lang und an die 2,7m hoch sein ? (Was auf dem Bild zu erkennen ist)
Zumindest reichlich Platz zur Pflanzen An/Aufzucht.
Ja sie ist 6 m an 3,35 m breit und etwa 2,7 m. hoch. Ich bin sehr froh damit, habe sie nur von letzte Monat. Mein anderes Gewächshaus ist viel kleiner (3,5 x 2,5 m). Nun kann ich etwa 80 Tomaten drinnen pflanzen. Und dann noch etwa 50 draussen in Topfe (meine Kirschtomaten, die (New) Dwarfs und die determinierte Sorten.
Zur An/Aufzucht habe ich Platz genügend aber ein Tomatenliebhaber will immer ein grosserer Gewächshaus denke ich  .
LG Eddy
Beiträge: 138
Themen: 5
Registriert seit: 07 2014
(26.04.18, 19:33)asmx91 schrieb: Hallo Eddy,
sieht alles klasse aus! Ich bin mit den Gewächshäusern fertig...und mit den Kübeln fast...die "gekübelten" stehn nun zwischen den gepflanzten Tomaten und warten darauf ins Freie zu kommen. Das traue ich mich noch nicht.
Ganz liebe Grüße
Anneliese die heute das 5. Gewächshaus für einen Bekannten bepflanzt hat...hab ja sonst nichts zu tun....
Hallo Anneliese,
Du bisst ja schon viel weiter dann ich  . In mein kleines Gewächshaus gehe ich auch morgen oder so die Tomaten pflanzen. Mit die Topfe draussen warte ich noch ein paar Wochen. Vorige Woche war ja sehr warm aber diese Woche ist es viel kalter, heute nur 14°C. Hoffentlich gibt es keine Frost mehr aber bis halb Mai ist es noch immer gefährlich.
Ich wollte ja auch das ich Gewächshaüser für Bekannten bepflanzen möchte  . Wieviel verschiedene Sorten hast du nun schon da gepflanzt?
LG Eddy
Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
@ grill-fan
ich auch, aus dem Grunde habe ich 4 mit 9,98 qm Grundfläche...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 138
Themen: 5
Registriert seit: 07 2014
Beiträge: 2.611
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Hallo Eddy,
wunderschöne Tomaten, mit tollen Farben. 
Dein großes Gewächshaus macht sich da sicher bemerkbar.
Das würde optimal auf meinen jetzt total vertrockneten Rasen passen
weiterhin eine gute Ernte
LG Werner
Beiträge: 138
Themen: 5
Registriert seit: 07 2014
(01.08.18, 17:06)wemu schrieb: Hallo Eddy,
wunderschöne Tomaten, mit tollen Farben. 
Dein großes Gewächshaus macht sich da sicher bemerkbar.
Das würde optimal auf meinen jetzt total vertrockneten Rasen passen
weiterhin eine gute Ernte
LG Werner
Hallo Werner, danke vielmals!
In mein neuen grosses Gewächshaus geht es sehr gut. Die Pflanzen wachsen sehr gut und es gibt viele Früchte aber den letzten Wochen gibt es auch ziemlich viel BEF bei einige Sorten, wahrscheinlich durch das sehr heisse und trockene Wetter. In mein kleines Gewächshaus wachsen sie nicht so gut, aber da habe ich schon 7 Jahre Tomaten, also soll ich die Erde mal gut ändern und viel Nährstoff geben. Meine Kirschtomaten in Topfe haben es bisher auch sehr gut gemacht aber nun ertrocknen die neue Blumen auch. Hoffentlich wird es in einige Wochen etwas weniger warm und gibt es noch neue Blumen die sich entwickeln können.
LG Eddy
Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Eddy,
sieht sehr gut aus!
Ich übergieße (mit dem Schlauch) meine Pflanzen in den Gewächshäusern und im Freiland mit kaltem Wasser. Die sind nach einer Stunde wieder trocken - und denen gefällt das. Die treiben frisch durch und die Blüten fruchten. Wenn die kleinen Knubbel noch reif werden, gibt es eine späte super Ernte.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
|