Beiträge: 3.228
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(22.06.18, 18:56)Baer-Bel schrieb: Ich hatte auch mal Jauche angesetzt und mein Nachtbar hat es toleriert und nett auf den Geruch hingewiesen, danach habe ich keine mehr angesetzt. Da ich auf allen Seiten freundliche Leute habe und die nicht verärgern möchte
Natürlich möchte ich meine Nachbarn auch -so wenig wie möglich- mit dem Jauche Duft "belästigen".
Einzig bei frisch aufgesetzter Mixtur müssen Sie 2-3 Wochen ein wenig "leiden" .
Danach kommt auf die 50 L Tonne der Deckel drauf.
https://www.amazon.de/Weithals-Fass-Deck...s=60l+fass
Holzkohlereste die nach dem Grillen schon mal über bleiben, schütte ich gerne in besagte Jauchetonne.
Anfangs schwimmen diese oberhalb, wenn voll gesogen sinken diese ab.
Die saugen sich förmlich voll, und speichern wunderbar den Stickstoff .
(Terra Pretra für arme..  )
(Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber meine Jauchetonne riecht - seit dem- so gut wie neutral . )
Natürlich gibt es auch dafür diverse Ansichten, ob das noch Bio ist oder nicht .
Für mich und meinen Hausgebrauch funktioniert das so wunderbar.
Die Nachbarn riechen nix, Pflanzen wachsen damit + die Ernte ..ist auf jeden Fall zufrieden stellend.
Beiträge: 13.740
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Guido,
ich mach mir die Jauche in 10 Liter Eimern....da ist ein Fass schon toller...aber ich komme damit hin.
Das Wachstum meiner Pflanzen die nur mit der Jauche gedüngt werden ist klasse. Bin nur mal neugierig wenn sich die Riesen umfärben....es bleibt spannend.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 3.228
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(22.06.18, 19:57)asmx91 schrieb: Hallo Guido,
ich mach mir die Jauche in 10 Liter Eimern....da ist ein Fass schon toller...aber ich komme damit hin.
Das Wachstum meiner Pflanzen die nur mit der Jauche gedüngt werden ist klasse. Bin nur mal neugierig wenn sich die Riesen umfärben....es bleibt spannend.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
In dem Zusammenhang..guck mal , ob DU den Alwin Seifert noch im Bücherregal findest.
https://www.booklooker.de/Bücher/Seifert...gI7t_D_BwE
LG..
Beiträge: 13.740
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Danke, das Buch kenne ich nicht, habe es mir aber sofort bestellt!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 897
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016
(22.06.18, 19:40)grill-fan schrieb: Holzkohlereste die nach dem Grillen schon mal über bleiben, schütte ich gerne in besagte Jauchetonne.
Anfangs schwimmen diese oberhalb, wenn voll gesogen sinken diese ab.
Die saugen sich förmlich voll, und speichern wunderbar den Stickstoff .
Guido, wie verwendest du die dann?
Beiträge: 3.228
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(23.06.18, 12:18)Phloxe schrieb: (22.06.18, 19:40)grill-fan schrieb: Holzkohlereste die nach dem Grillen schon mal über bleiben, schütte ich gerne in besagte Jauchetonne.
Anfangs schwimmen diese oberhalb, wenn voll gesogen sinken diese ab.
Die saugen sich förmlich voll, und speichern wunderbar den Stickstoff .
Guido, wie verwendest du die dann
Als (zusätzliche) Drainage beim Umtopfen/Einpflanzen größerer Pflanzen.
Bei den Chilis in 3 bzw:5 l Pötten hat sich das -bis dato- als gut bewährt.
Bei Tomaten im Freiland kommt besagte Kohle als erstes ins Pflanzloch.
(Pro Pflanze maximal eine Hand voll..! )
Darüber gebe ich ca: 10cm Erde drauf und setze die Pflanze .
Angenehmer Nebeneffekt:
Mein toniger Lehmboden wird zusätzlich etwas aufgelockert.
By the way:
https://pflanzenkohle.de/index.php/2018/...fspeicher/
Beiträge: 3.228
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Tomaten..dauert ja noch.
Gerade bei den dicken Dingern..
sieht man sehr schön ,das noch "Spätzünder" mit dran hängen.

.
Chilis..da bin ich ja mal gespannt..
Zumindest die Beerenfrüchte wachsen dieses Jahr auffallend gut.
Marmelade mit extra wenig Gelierzucker war angesagt.
Zum Glück kam meine Nachbar vorbei.
Dem habe ich direkt ein Gläschen aufs "Auge" gedrückt.
Ich habe ihm aber auch gesagt, das man nach dem Verzehr keine Antifalten -Creme mehr benötigt..
Beiträge: 13.740
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Deine "Dicken" sehen gut aus....verrätst Du uns die Sorten???
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.614
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Hallo Guido,
die Dicken sehen gut aus, man muß nur rechtzeitig hochbinden bevor sie irgendwann zu schwer sind.
Es wäre an der Zeit den Pflanzen etwas vom Gewicht abzunehmen, aber trotz intensiver Kontrolle
konnte ich nur bei der Liguria eine leichte Rötung erkennen.
Also weiterhin Geduld.....................
Sind das solche Bischofsmützen bei deinen Chilis?
Ich genieße inzwischen die Lemon Drops, nach wie vor eine meiner Lieblingssorten!
weiterhin gutes Gelingen, und am WE ist wieder Schwitzen angesagt, es soll wieder über die 30° Marke gehen
LG Werner
Beiträge: 3.228
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(25.06.18, 22:12)wemu schrieb: Hallo Guido,
die Dicken sehen gut aus, man muß nur rechtzeitig hochbinden bevor sie irgendwann zu schwer sind.
Es wäre an der Zeit den Pflanzen etwas vom Gewicht abzunehmen, aber trotz intensiver Kontrolle
konnte ich nur bei der Liguria eine leichte Rötung erkennen.
Also weiterhin Geduld.....................
Sind das solche Bischofsmützen bei deinen Chilis?
Ich genieße inzwischen die Lemon Drops, nach wie vor eine meiner Lieblingssorten!
weiterhin gutes Gelingen, und am WE ist wieder Schwitzen angesagt, es soll wieder über die 30° Marke gehen 
LG Werner Wenn ich das richtig im Hinterkopf habe..
https://www.google.de/search?source=hp&e...pLcxQYUj14
Neidvoll gönne ich sie dir.
Bei mir ist eine größere Schote dran , welche aber scheinbar einen Wurmbefall hat..
Dürfte zumindest den grünen Monstern ein wenig bei der Farbe helfen...
|